Schaf in Seide und Honig…

Mein ,,silky Sheep“
Keine Honig-Seife mehr, also wurde gesiedet.
30% Palmkernöl
25% Sheabutter
45% Olivenöl
viiiel Schafmilchpulver, Seide, Honig,OHP, ÜF ca 12%,
im gefärbten(sollte dunkel terracottafarben sein 🙂 ) Teil, sind Honig und PÖ Honig/Almond,
der helle Teil ist mit Milk/Sugar beduftet.. riecht nach Mandel-Bisquit-Kuchen 🙂
ist eine ganz einfache und schlichte Seife, aber sie wird lecker schäumen und pflegen…

11 Gedanken zu “Schaf in Seide und Honig…

  1. oooooooooooooooooohaaaaaaaaa ….. jetzt würde ich am liebsten gleich mit diesem Edelstückchen unter die Dusche steigen 😆
    Sibylle, ich bin jedes Mal erstaunt über Deine kreativen Seifenzutaten und die daraus entstehenden Luxuspflegestückchen 🙄
    ….. bitte notieren! 😉
    Sei ganz lieb gegrüßt und hab ein wunderschönes Wochenende
    liebe Grüße
    Christel
    .-= Christel´s last blog ..Wir grüßen alle Vorbeiziehenden – acice =-.

  2. Also, den Duft kann ich mir – glaube ich – annähernd vorstellen;-) Ich liebe Mandelduft! Und wenn die Seife nach Mandel-Bisquit-Kuchen duftet…lecker! :mrgreen:
    Ich wünsche Dir viel Freude mit dem neuen Duft-Schaum-Seifen!
    Liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende,
    Ute
    .-= Ute´s last blog ..Schal ist fertig! =-.

  3. hallo, Ute.
    ja, riecht nach Kuchen.. :mrgreen: macht lecker Schaum.

    liebe Sonja.
    Mieze und ich werden bald Abschied nehmen, noch geht es ihr eigener maßen gut(außer Erbrechen), tut weh, aber ist so, sie soll nicht leiden..

    hallo, Annelie…
    Schäfchen hat weichen cremigen Schaum..

    Euch schönes Wochenende
    lieben Gruß
    Sibylle

  4. Mandel-Bisquit-Kuchen?! Ohhhh, die riecht betimmt sehr, sehr lecker! Und die Farbe gefällt mir auch 🙂

    …knuddel Dein Kätzchen von mir…

    Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag von Katja
    .-= Katja´s last blog ..Ein kleiner Reim… =-.

  5. Wow – absolut toll! Aber 8 Wochen, das ist wirklich gemein 🙂 Ich warte jetzt noch 10 Tage, und dann kann ich auch endlich mein nächstes Seifenstückchen fabrizieren. Warum? Das verrate ich auf meinem Blog, wenn es soweit ist *gg*

    Viele liebe Grüße von Kerstin
    .-= Kerstin´s last blog ..Lachs-Pfannkuchen vom Blech =-.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s