Diesen Seifen-Block habe ich mal quer, längs und normal aufgeschnitten,dadurch ist die jeweilige Marmorierung immer etwas verändert, duftet lecker nach Passionsfrucht (Sensory). ein bewährtes von Liliane (huhu,winke, winke) Rezept.
11.05.10
Methode : OHP , 10% ÜF
25% Palmkernöl, 25% Sheabutter,20 % Rapsöl, 20% Mandelöl,10% Kokosöl, 5% Jojobaöl, Tussah-Seide und Sahnequark
und nun meine *Sandy-Seife* Numero 2... die erste war ja eine Katastrophe…
Diesmal hat es besser geklappt..
Das Orange kommt durch das Sanddorn-Fruchtfleischöl, Die Kreidestreifen sind unbeduftet…
Ist eine Urlaubserinnerung an die wunderschöne Insel Rügen.
Kreidefelsen, Sanddorn und Wasser.. Sie duftet frisch und fruchtig, gibt cremigen Schaum…
OHP ÜF ca 11%, bewährte Ölemischung genommen..
Nun ist noch Kreide übrig, da werde ich mal eine reine Kreideseife basteln müssen, mal schauen, aber nun kommen noch die letzten Wunschseifen dran… Habe gerade mein Babassu( Martin)- Nachschub bekommen
..dann mal ran
Die Sanddorn ist eine Wucht!
Das Öl duftet in der Seife wunderbar fruchtig – aber mit Kreide hab ich auch noch nie gearbeitet.
Die wirst du sicher selbst gerne benutzen!!!
Lg Sabine 😉
hallo, Sabine…
habe schon angewaschen, auch das erste Mal,das ich mit Kreide Seife gebastelt habe, Kreide fühlt sich so samtig an, werde somit mal eine komplette Kreide-Seife machen.Im Sanddornbereich sind nur Tropfen von Orange und Sandornduft drin, hätte ich auch lassen können, jedenfalls riecht sie fruchtig/frisch.Nee, die schaffe ich nicht auf, da wird fleißig verschenkt, schade, das Du so weit wohnst, magst so ein Stückerl?
Kann man bei Dir nicht mehr kommentieren?Ich schaue oft bei Dir vorbei..
tschüss
Sibylle
Huhu Sibylle,
Deine neuen Seifen gefallen mir sehr gut und vorallem die Erste hat es mir angetan :-). Die Marmorierung sieht klasse aus, richtig edel!
Liebe Grüße von Katja
.-= Katja´s last blog ..wieder da 🙂 =-.
hallo, Katja,
diese Seife rühren hat mir auch Spass gemacht, war ein sehr williger Seifenleim,
tschüss
Sibylle
Hallo!
Ich bin grade zufällig hier auf Deiner Seite gelandet und muss unbedingt loswerden wie schön ich die Sandy-Seife finde! 😀 Da bekommen ich direkt Lust auf Urlaub und Meer und Sonne!
LG,
Heide
.-= Heide´s last blog ..Die Neue =-.
Hallo Sibylle!
Ich hab allesrepariert im blog. Danke für den Hinweis.
Über ein Stückchen deiner Seife würdeich mich sehr freuen.
Du darfst dir natürlich auch etwas aussuchen:
Liebe Grüße Sabine http://zauberfee-seifen.de/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif
hallo, Heide,
oh, da freue ich mich aber, das Du Dich hierher verirrt hast, Du machst so schöne Seifen und etliche Ideen habe ich schon von Dir geklaut. Deine Marmorierungen sind einfach klasse !
tschüss
Sibylle
hallo, Sabine,
dachte schon, ich bin zu doof zum kommentieren…
Ja, dann machen wir das…
Im Moment ist sie noch zu nass, aber ich vergesse es nicht und melde mich wegen Adresse und so bei Dir
lieben Gruß
Sibylle
ich schau mal wegen Seife bei Dir…
Guten Morgen, liebe Sibylle,
huuuch, was ist denn hier mit Deinem Blog passiert? Alles schwarz! 😯 Ich kann leider Dein Geschriebenes nur ganz schlecht lesen 😥
Aber Deine neuen Seifenwerke sehe ich!!! Toll sind Beide geworden – eine schöner als die andere! Und vom Duft her sicherlich überwältigend!!!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, genieße ihn, liebe Grüße
Ute
.-= Ute´s last blog ..Geburtstagssocken =-.
hallo, Ute,
wieso, die Schrift ist doch weiß,mit beiden Browsern kein Unterschied..
bin eh am rumbasteln, lösche viel und räume mal ein bisserl auf 😉
schönen Sonntag
Sibylle
uuui die sind ja wieder ganz toll geworden ……
diese Farben sind der Hammer!
glg
Christel
.-= Christel´s last blog ..Isländer – acice =-.
hallo, Christel
diesmal hat das PÖ nicht gezickt oder ich war mal schnell
lieben Gruß
Sibylle
Hallo Sibylle!
Ideenklau ist doch absolut erlaubt! Ich finde die zart-lila Marmorierung superschön! Und das „anders-aufschneiden“ bringt echt schöne Effekte!
LG,
Heide
.-= Heide´s last blog ..Die Neue =-.
… muss noch viel üben 😉 ..
tschüss
Sibylle
Das sind ja herrliche Leuchtfarben, Rügen ist wirklich eine Reise wert, alleine schon wenn dann so schöne Seife dabei rauskommt 😀
Und Passionfrucht klingt auch sehr lecker….
Liebe Grüsse
Sonja
.-= Sonja´s last blog ..Die Quadratur des Kreises 😉 =-.
hallo,Sonja,
Kreide in Seife macht die Seife so samtig, ein sehr schönes Seifegefühl,wie bei den Puderseifen,werde wohl des öfteren Kreide verwenden 😆
lieben Gruß
Sibylle
Liebe Sibylle,
mensch, ich war lange nicht mehr bei Dir und ich muß auch mal wieder ein Seifchen sieden. Das doofe Handgelenk hält mich davon ab und irgendwie habe ich auch sonst derzeit so viel um die Ohren. Aber kommt Zeit, kommt Seifchen 🙂
Die Rügener Erinnerung ist Dir fantastisch gelungen und auch die andere sieht toll aus. Hach, ich muß noch viel lernen und ausprobieren 😉
Viele liebe Grüße von Kerstin
.-= Kerstin´s last blog ..Akuter Zeitmangel & mehr vom Orthopäden =-.
hallo, Kerstin,
gute Besserung und Du machst schon super Seifchen!
Kreide ist wunderbar in Seife, sehr angenehm…
tschüss
Sibylle
Ich hab die auf deine e-mail adresse alles gesendet.
Ich hoffe es ist die richtige
Lg Sabine
Ich freu mich schon darauf http://zauberfee-seifen.de/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif
ja, liebe Sabine,
hast schon Antwort…
LG
Sibylle 😆
Hallo Sybille
länger hab ich bei Dir nicht reingeschaut und schon sind es super schöne neue Seifen, die ich bewundern darf! Heilkreide ist doch schön und deine Sanddornfruchtfleisch Seife ist absolut Klasse!
Gerade hab ich mich von Husten und Schnupfen so halbwegs erholt, aber zum seifeln fehlt mir noch die Lust, hatte letzte Woche einen Fehlschlag, heute eingeschmolzen, mal sehen.
Geht eben nicht, wenn man sich nicht so fit fühlt.
liebe Grüße Dörte
Oh,
dann wünsche ich Dir gutes Gelingen und das Du bald wieder richtig fit bist und Seife wird es ja immer, mit einschmelzen , das klappt bei mir nicht so recht…
Was machen die Fische?
tschüss
Sibylle
wow, super. großes kompliment für die farbwahl und das design. das sieht echt edel aus !!!
.-= Manfred´s last blog ..Welche Sprachen werden in Spanien gesprochen? =-.