Ja, nun geht gar nix mehr, alleine der Gedanke an’s Seife sieden,treibt mir die Schweißperlen auf die Stirn.
Immerhin,sind schon die ersten getrockneten Rosenblätter und Lavendelblüten in Bereitschaft für die kommende Seife ,
ja, der Garten bietet doch ganz nette Sachen für’s kommende seifeln.. Die Rosen blühen dieses Jahr enorm,
da lohnt sich das trocknen, ebenso der Lavendel…. Meine nächste Seife wird also eine Rosen-/Lavendel-Seife.
Bis dahin dauert es wohl noch etwas, soll noch weiter so gemütlich warm bleiben 😆
Huhu Sibylle,
Und ich find’s genial!!!!! So liebe ich es!
ja, jetzt haben wir die Wärme
Aber auch bei mir läuft die Wolle nicht mehr so flott!!! 😉
Schöne Photos – und die geplante Seife wird sicher ein Traum!
Liebe Grüße
Ute
* grummel*
ist ja eine Zwangspause, ich lauere schon auf etwas kühlere Tage, immerhin kann ich mal schon die Ätherischen ÖLe -Duftmischung ansetzen
lieben Gruß
Sibylle
bei mir blüht momentan der Lavendel wunderschön 😆 ….. die Rosenpracht war ganz schnell vorüber … aber wer weiß was jetzt noch in der zweiten Blütenphase kommt….. benötigst Du noch mehr Lavendelblüten ❓
Liebe Grüße
Christel
der Lavendel ist dieses Jahr prachtvoll und die Rosen sind auch klasse.
Lavendel habe ich neu angebaut und da habe ich sehr viel, werde einiges mir trocknen für Seifen, vielleicht fange ich auch noch zu destillieren an,denn so ein Duftwasser ist auch schön
Liebe Grüße
Sibylle 😉
Das mit den Rosen ist mir auch schon aufgefallen, die blühen wunderbar dieses Jahr. Was mich aber wundert, denn ich hätte nicht damit gerechnet bei dem vielen Regen.
Schön wenn Du die Schätze aus dem eigenen Garten für Deine Seifen verwenden kannnst, da weis man einfach was man hat und es ist dann auch gleich nochmal was ganz was besonderes 😀
liebe Grüsse
Sonja
ja, auch Ringelblumen werden noch gesammelt, unser Schuppen im Garten duftet herrlich nach den getrockneten Rosen, leider geht der Duft in der Seife dann verloren..
lieben Gruß
Sibylle 😉