hot summer in the city……

Ja, endlich etwas kühler ,da MUSSTE gesiedet werden :mrgreen:  .

* hot Julchen *

Methode: OHP

30% Babassu,30% Shea-Butter, 30% Mandelöl,10% Reiskeimöl.

gefärbt mit Annatto, Kreide,außerdem kam noch mit rein…

Tussah-Seide,Sahnequark, ÜF ca11%,PÖ Ginger von GF ( oberlecker! )

sehr schönes Waschgefühl,

Bis zur nächsten Seife dauert es nun wieder ein Weilchen 😆

13 Gedanken zu “hot summer in the city……

    • hallo Sonja,
      Nee, mein Männe liegt auf der Tempur, ich habe eine Röwa, aber Federkern und damit komme ich nicht so zurecht mehr, außerdem ist die soo schwer. Für meine Schultern schlecht, beziehen und wenden eine Tortur.
      LG
      Sibylle

  1. Hallo liebe Sibylle,
    uiii, ein neues Seifchen – und was für ein Schönes!!!
    Annatto hatte ich zuvor noch nie gehört…musste erst mal g*ogeln 😉 und habe was dazugelernt :mrgreen:
    Liebe Grüße
    Ute

  2. hallo Sonja,
    es muss doch einiges an Öle weg, habe Bedenken wegen der Hitze. Soviel Platz im Kühlschrank für Lagerung habe ich nicht :mrgreen:
    aber stimmt , sind schöne Öle
    lieben Gruß
    Sibylle
    mußte mir auch eine neue Matratze zulegen,bin bei Schlaraffia gelandet.

  3. Uhi, dann gibt´s bei Dir auch Neue Matrazen, war den die Tempur nicht mehr in Ordnung……aber ab und zu braucht´s einfach was neues, gell 😉
    Liebe Grüsse
    Sonja

  4. Huhu Sibylle,

    *lach*, hot Julchen ist bei den Temperaturen der passende Name für Dein Seifchen! …und hübsch ist sie außerdem 🙂

    Liebe Grüße von Katja

  5. Boah das sieht wie ein Cocktail aus…..wie schön! perfekt abgestimmt farblich!

    ich habe ein paar Fragen: Wie sieht es denn mit den Inhaltsstoffen aus? Was braucht die Haut an Stoffen, was sollte drin sein oder ist das eher „Geschmackssache“? Gibt es auch „schlechte“ Inci´s in Seife, oder finde ich die nur in normaler Seife?

  6. boah dieses Orange erinnert mich an meine Ringelblumen im Garten …. in Gedanken an Dich hatte ich irgendwann mal einige Blütenblätter getrocknet 😉
    liebe Grüße
    Christel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s