Ich liebe die Merlin-Fantasy-Saga

4

bei der ersten Seife habe ich an die Gwen gedacht, einfaches Mädchen, aber mit einem Touch zum Edelfräulein *lach* ,in der Artus Sage ist die Gwen von adliger Herkunft,hier ist sie die Dienerin des Königs Mündel.Jedoch meine Lieblingsfigur,neben Merlin, ist der absolut niedliche Drache ;-),der unter der Erde hausen muss…
Die Seife ist eine Rezeptur aus meinem Seifenprojekt,,Zitronensäure“.
Also, gleiche Rezeptur,nur ohne Zitronensäure. Die ,,Blue Sky“ ist von Februar 2010..
sie ist richtig klasse geworden , sogar der Duft ist hat sich gehalten..weiß leider nicht mehr welches PÖ (schäm)

und hier ist

,,GWEN“

Rezept:
OHP,ÜF ca 11%,Tussah-Seide,Frischkäse…
Macadamia-Nussöl 23%,Palmkernöl 20%,Shea-Butter 20%, Sesamöl15%,
Kokosöl 10%,Traubenkernöl 7%,Jojobaöl 5%,PÖ Gardenia von Sensory

angewaschen !

4

Sie wäre ja fast in der Tonne gelandet, so ömmelig hat sie nach dem Anschnitt ausgesehen, aber inzwischen sind die Farben netter geworden und der Schaum, so cremig und feinporig ,hat mich überzeugt 🙂
Sie darf leben ! CP vom 31.10.

Farben sind doch schöner geworden und das Rezept meiner *OliShea* wird demnächst wieder gesiedet….

Lippenpflege

2


hier ist die Winterpflege für empfindliche Lippen, meine leiden im Winter sonst sehr, aufgerauhte Lippen empfinde ich als sehr unangenehm…
einige Stifte mache ich ohne Glitzer,andere werden mit Perlglanzpigment ,aber nur etwas, verrührt..
im Luxuspflegestift sind drin:
2g Bienenwachs,3g Kakaobutter,3g Sheabutter,9g Macadamiaöl..
und in den schützenden Pflegestiften befinden sich nur …
2g Bienenwachs,9g Avocadoöl,4g Kakaobutter. Ich nehme hier sogar das grüne Avocadoöl (bio), ist dafür ein tolles Öl. Ich rühre nach dem Buch von Petra Doleschalek 😉
Mein Männe hat sich schon einen Pflegestift stibitzt 🙂

Ziegenmann :-)

2

jaaa, hier kütt der Ziegenmann in Avocado
natürlich als OHP, denn so ein bisser’l Feuer unterm besagten….tut dem männlichen Geschöpf ganz gut
mußte mir auch keine Gedanken wegen der Farbgestaltung machen, das Avocado hats gerichtet und das PÖ Frank & Myrrh sorgt für ein noch dunkleren Farbton.
somit sieht der Ziegenmann fürwahr sehr bescheiden aus,der güldene Stempel (Seife war noch zu weich)reißt auch nicht mehr raus *grr* , aber, es schäumt wie Hulle…….
30% Palmkernöl,20% Avocadoöl,20% Olivenöl,15% Sheabutter,10% Palmo(Rapunzel),5% Jojobaöl,Ziegenmilchpulver…ÜF ca 11%

Blog hosten, ja oder nein?

0

Für mich stellt sich nun doch diese Frage, den Blog hosten oder nicht 🙂
was will ich haben…

Provider bieten kostenlosen Webspace an.
Nachteile sind: Schon Morgen kann mein Blog komplett gelöscht sein(ist mir passiert)
Schade um die Daten, diesen WP Blog nutze ich als Archiv, in der Hoffnung, das nix passiert. Ansprüche hat Frau nicht! Egal ob Google oder WordPress und die anderen kostenlosen Blog-Hoster.. Zum testen und erschnuppern ,obs gefällt und wie komme ich mit den einzelnen verschieden Blog Typen zurecht, ist es ok.
Ich benötige eine Datenbank, möchte auch abspeichern können, im Falle eines Crashs.
Bis 3,- € darf so ein Weblog kosten, wer 5 € bezahlt, macht was falsch. Momentan gönne ich mir auch so um diese Preislage, aber das ändert sich auch wieder. Muss nicht sein !!!!
Denn, es ist NUR ein Blog.
War bei Google, LifeType, my Blog, die Vorlagen haben mich nicht vom Hocker gerissen und Werbefrei soll es auch sein, gegen Endgeld ist es möglich,dann doch gleich hosten,oder? Ich mag WP und nehme mir dann wieder einen Hoster ,der WordPress Blog hat 🙂
Allerdings bedarf es dann etwas Übung mit den Datenbanken *grr* , da kämpfe ich immer wieder mit, den Blog muss ich auch selbst installieren,im Notfall gibt es aber auch einen Support.
Teste auch gerade wieder..

*Lavinia*

6

30% Palmkernöl,15% Sheabutter,15% Mandelöl,15% Sesamöl,10% Aprikosenöl,Palmo,( Rapunzel)5% Jojobaöl,Tussah-Seide,Sahnequark,ÜF ca11%, OHP,
PÖ Davinia, grüne Farbe von Gracefruit.Sollte ein dünner Trennungsstrich werden,aber der Kakao ließ sich schlecht regelmäßig verteilen, das PÖ gefällt mir sehr…

*Melissa*

10


….sehr kalt gerührt, eigentlich ist das so mein Sommer-Seifen-Rezept.
Aber, ich wollte es mal wieder – nicht- andickend- haben.
Ein Schippchen mehr an unraffinierter Shea genommen,viel Ziegenmilchpulver.. ÜF ca 12%
30% Palmkernöl,20% Shea-Butter,15% Sesamöl,15% Rapsöl,10% Olivenöl,5% Jojobaöl,5% Sonnenblumenöl.
Farben sind von Gracefruit,Plum(sieht aus wie violett) und Orange..
Duft : Melisse indicum und Palmarosa. Die Dufkombi ist echt lecker..

mit schaumigen Grüßen von der Seifenfront

So für mich, habe ich entschieden….

0

ja, nun habe ich, für meine Verhältnisse,relativ viel CP’s gemacht und mal so für zwischendurch, eine OHP.
Fest steht, in CP’S kommen nur noch ÄÖ’s und PÖ’s wandern in OHP..
2 ÄÖ Duftmischungen stehen schon in der Warteschleife,da das Wetter auch nicht gerade zum sonnen einlädt, kann Frau einiges seifeln, oder?
Für seifige Weihnachtsgeschenke wird es allerdings ,wegen der Reifezeit ,echt knapp..
mal schauen..

Hafer’l

4

eines meiner absoluten Lieblingsrezepte ist meine Hafer’l Seife.Ohne Schnickschnack.
Natürlich mit dem allbekannten PÖ beduftet.Allerdings lange Wartezeit. CP…. ca 11% ÜF,Hafermilch,
45% Olivenöl,40% Babassuöl,15% Shea-Butter,Sie ist schön hell, aber das ändert sich noch…