Ich liebe die Merlin-Fantasy-Saga

bei der ersten Seife habe ich an die Gwen gedacht, einfaches Mädchen, aber mit einem Touch zum Edelfräulein *lach* ,in der Artus Sage ist die Gwen von adliger Herkunft,hier ist sie die Dienerin des Königs Mündel.Jedoch meine Lieblingsfigur,neben Merlin, ist der absolut niedliche Drache ;-),der unter der Erde hausen muss…
Die Seife ist eine Rezeptur aus meinem Seifenprojekt,,Zitronensäure“.
Also, gleiche Rezeptur,nur ohne Zitronensäure. Die ,,Blue Sky“ ist von Februar 2010..
sie ist richtig klasse geworden , sogar der Duft ist hat sich gehalten..weiß leider nicht mehr welches PÖ (schäm)

und hier ist

,,GWEN“

Rezept:
OHP,ÜF ca 11%,Tussah-Seide,Frischkäse…
Macadamia-Nussöl 23%,Palmkernöl 20%,Shea-Butter 20%, Sesamöl15%,
Kokosöl 10%,Traubenkernöl 7%,Jojobaöl 5%,PÖ Gardenia von Sensory

4 Gedanken zu “Ich liebe die Merlin-Fantasy-Saga

  1. Grüß Dich Sibylle,
    Merlin ist klasse:) und deine Seifen auch…
    Mir gefällt die „Gwen“ sehr. Frischkäse habe ich noch nie verwendet. Wird sie dadurch besonders cremig? Ich nehme auch gern Buttermilch und find sie immer wieder toll.
    LG Doreen

    • hallo, Doreen.
      Frischkäse und/oder Sahnequark mache ich immer in OHP, da wird es schön suppig durch die Milchsäure. 😉
      Außerdem wird der Schaum lecker cremig, so schön feinporig…
      Ich warte auf meinen Mini-Divi.. da kommt der Drache dann rein… mal schauen, oft wirft Frau doch wieder alles um
      tschüss
      Sibylle

  2. Die Sagen Merlins kenne ich nicht, aber Deine Seifen, sie sind toll!
    …. und Deine Gwen in herrlichen Pasteltönen gefällt mir gut.

    uuuiiii hier schneits, woher hast Du die Flöckchen?

    Liebe Grüße
    Christel

    • huhu, Christel,
      ich wurschtel wieder am Header,kriege darauf keine Schrift(bin zu doof),
      Schneeflöckchen sind in Extras, unter Design, einzustellen,WP spendet es bis 4. Januar 😉
      Gwen schäumt auch sehr schön..
      lieben Gruß
      Sibylle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s