Das Jahr 2010…

4

sagt ,, tschüss“

Ich wünsche allen Lesern, einen guten Start in’s Jahr 2011..

Außerdem möchte ich mich für Eure Besuche bedanken,

denn ohne diese, wäre mein Blog –NIX-….

tja, und was macht Frau an Silvester? Habe schon Sekt Reste ausgeköchelt, nun kann ein Seifken gemacht werden. Weiß nur noch nicht, ob CP oder OHP…

Macht’s gut…

Nun habe ich doch geseifelt…

2

Das dauert noch mit dem auspacken der Seife, steht im Divi momentan auf dem Balkon, ist mit Ziegenmilch ….

hier ist sie im Divi zu sehen…

AÖ Benzoe hat auch den SL verfärbt, bin gespannt ,wie die Farben sich entwickeln..

ansonsten wünsche ich  tollen Start ins Jahr 2011…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

einzelne Stücke gibt es erst später zu sehen, mit Rezept ;-)…..

letzte alte ehrwürdige Salzseife….

9

Nun ist sie in Gebrauch meine letzte alte Salzseife. 2 Jahre ist sie alt. Duftet frisch und schäumt wunderbar cremig und mild. Ist so angenehm auf der Gesichtshaut.
Werde nun wieder diese Seife nachbasteln…
95% Babassuöl,5% Lanolin, ÜF ca 12%, Verhältnis 1:2,

Jeanie

das blaue Dingens ist meine ,,Jeanie“,
OHP, ÜF ca 11%, 40% Olivenöl,30% Babassuöl,15% Shea-Butter,10% Palmo(Rapunzel),5% Jojobaöl,Sahnequark, Duft: Pomegrante Noir (Gracefruit),Farbe :Indigo, Schaum bleibt weiss,

Einschmelzen? Foddos….

8

so , hier sind die Foddos,
man sieht, sie wurde, obwohl sie auf dem Balkon stand, mächtig heiß.
ist ihr nicht gut bekommen. Nur einige Stücke haben es überlebt. Diese dürfen leben, das andere wird brutal verhackt…
ist eigentlich ein schönes Rezept,
mit Kokosmilch, Tussah-Seide,von meiner ,,pure Honey“.
hier normal

hier hat die Hitze gewirkt

sie sieht in Natura wirklich nicht dolle aus…

Das Grauen kam zu mir…

2

oh ja,das hat mal wieder prima geklappt… PÖ in den Suppenzustand und ratzfatz hatte ich Klumperquatsch im Becherlein, also…
ganz schnell in Topp zurück, gerührt, was noch so ging und das war’s dann also..
PÖ Orchid! Vielleicht schmelze ich doch noch ein und gegelt hat’s auch noch zum Teil. Sollte nicht sein… Mal schauen, morgen fotografiere ich das grauselige Seifken,nur schnuppern tut es ganz nett…

Einweihung…

8

ist er nicht süß, mein Dividor? Passend für die Fettmenge von 500g, vollkommend groß genug, der restliche  Seifenleim wurde dann noch auf Förmchen verteilt…Habe meine Kokolive ( unter Milchseifen  steht das Rezept)nachgesiedet, wieder mit viel Kokosmilch,Tussah-Seide und beduftet mit ÄÖ’s. Habe keinen Bock auf Beton 🙂 im Topf…. Bin gespannt, wie die Stücke einzeln dann so ausschauen,sehr sonniger Farbton..

 

 

 

 

 

 

 

und nun aus dem Divi… und wieder eine lange Wartezeit.

Bis dahin ist der Frühling fast da, oder?