* Lanolin-Eiweiß-Seife * mit Rosenduft..
Wider erwarten hat der Leim nicht angedickt , trotz Rosen PÖ….
Rezept,
CP ,Babassu 20%,Palm 20%,Mandelöl 20% ,Sesamöl 15% ,Kokosfett 10% ,Raps 10% ,Lanolin 5% , 1 Eiweiß auf 500g Fettmenge…. Lanolin, verhagelt durch die Gelbfärbung ,das Rosa. Gefällt mir aber trotzdem, die Färbung..
Das Eiweiß habe ich in den andickenden SL gegeben,
schnuppern tut’s lecker..
Archiv für den Monat Januar 2011
zahnweh…
6Ja, Frau hat Zahnweh, heute war Wurzelbehandlung Nummer 1… Nächste Woche geht’s weiter. Und was macht Frau um sich abzulenken? Richtig! Der Seifentopf wurde wiederbelebt 🙂 , im Buch,von A.Kerber, fiel mir ein Rezept mit Eiweiß in’s Auge, also habe ich die Zutaten abgewandelt und 1 Eiweiß auf 500g SL mit hinein.
Somit gibt es eine Eiweiß-Lanolin Seife mit Rosenduft..
Momentan steht sie auf dem Balkon und zittert vor Kälte, war mir nicht sicher, ob‘ s gelen hat dürfen …
In Shampooseifen wird ja das komplette Ei hinein, aber da habe ich nie solche Seife nachgebastelt..
Morgen ist Anschnitt… Duftet lecker nach Palmarosa, Lavendel und PÖ Rose von Bramble Berry..
Shoperöffnung ,Parfümöle aus den USA
2Nun gibt es einen neuen Shop, wo Frau wieder Geld ausgeben kann.
Düfte von Bramble Berry und Saveonsents
Zu dieser Eröffnung gibt es ein Blogcandy……
Ist noch nicht sooo viel an Auswahl vorhanden, aber das wird sich bestimmt noch ändern 🙂
* Gloria *
450% Reiskeimöl,20% Babassuöl,15% Kokosöl,15% Palmo(Rapunzel) ,Ich mag Reiskeim sehr
🙂
und viel Kokosmilch, somit liegt ÜF doch bei 10,5% . Im Sommer mag ich ich mehr so 9%,
das reicht mir…beduftet mit einer Mischung aus African Tea und Green Tea und somit erhält die Seife einen dunkleren Ton. Ich Dussel hab nicht dran gedacht….
einfache Öle/Fettemischung
sie ist schon verfärbt , ansonsten war der SL superweiß, aber, wenn Frau so dusselig ist
nun kommen noch Sommerseife Numero 3,4,5………
heute war Rührtag…
4Das Wetter ist nicht gerade berauschend,milde ausgedrückt, also wurde gerührt..
meine 2. Sommerseife, * Gloria * , schlummert vor sich hin 😉 ,
habe dann noch schnell Körperbutter gebastelt..
Cupuacubutter,Kakaobutter,Sheabutter,Babassuöl, BW und ein paar Tropfen Jojobaöl…
Beduftet ganz sparsam mit Frangipani,
jedenfalls zieht sie schnell ein und hinterläßt weiche zart duftende Haut, das braucht Frau bei diesem Wetter….
ja und dann habe ich noch das dolle Deo aus dem BK geknetet.. Bin gespannt, probiere es morgen aus… 😉 Angeregt wurde ich von hier
ausgepackt…
16* Aphrodite *
sie hat wohl doch etwas gegelt, denn die Farbe ist noch mehr durchgekommen…
Nun darf sie 4- 5 Monate reifen, die Raspelreste habe ich schon mal aufgeschäumt, ging gut, Lanolin ist ,glaube ich , dann auch bei Salzseifen der Bringer. Für Gesichtsseifen nehme ich die doppelte- bis anderthalbfache Menge an Meersalz.
und außerdem habe ich mir dieses Seifenbuch , * Seifenwelt *, von Anne Kerber gegönnt. Seifengeschichtliches und die dazu passenden Seifenrezepte.. Sehr schön illustriert. Gefällt mir, habe schon einige Rezepte ins * Seifensiederauge * gefasst 🙂 A.Kerber’s Webseite
Ich finde, es lohnt sich, dieses Buch
Aphrodite..
2Die * Schaumgeborene * steht im Divi auf der Heizung, hat es schön kuschelig warm…. vielleicht gelt sie … Soll schon was für den heißen kommenden Sommer sein. Hat also Zeit für die Reife 🙂
80% Babassu, 50% Meersalz,15% Olivenöl,5 % Lanolin.. 11% ÜF,
ob sie wohl schäumt? I hope so… Sie duftet frisch,Mariner von SP .
morgen/übermorgen kommen die Bilder…
aufgeräumt..
2ja,das musste mal sein, habe nur 3GB an Speicherplatz hier zur Verfügung…. Bilder fressen diesen ganz schnell auf. Viele doppelte Bilder schlummerten in der Mediathek und somit wurden sie eleminiert. Konnte ordentlich an Platz gewinnen. Außerdem kroppt es mich, keine Sicherung von den Beiträgen bisher gemacht zu haben…
Nach der ,,Renovierung“ meiner Mediathek, habe ich eine Exportdatei,XML, auf mein Desktop gelegt und diese ist somit im Bedarfsfall wieder einsetzbar. Das geht bei WP ganz gut.Sollte der Server in den USA abstürzen, kann ich den neuen Blog damit füttern 😉 . Bei Blogspot geht das auch, weiß nur nicht ,wie die Datei dann heißt. Fire Fox hat nicht funktioniert, er ruft ein Schreibprogramm auf,ist somit nicht zu gebrauchen. Der Safari packt es richtig.Unter XP ,habe ich es noch nicht ausprobiert. Also, eine kleine Sicherheit für uns Freeblogger ist unter WP möglich…..
es grünt so grün…..
8Nach dem Desaster mit meiner Rosenseife(wurde Blitzbeton!!),
habe ich noch fix eine OHP gemacht…
Greenie
40% Babassu,20% Olivenöl,15% Mandelöl,15% Sheabutter,10% Sesamöl,Sahnequark.. ÜF ca 12%,beduftet mit African Tea. Ist aber ein leckerer Duft , für meine Nase… je ein Teil blau und grün gefärbt…
und hier kommt ein Stück ,,Jagdwurscht“…. meine ,,Rosenseife“
im Normalfall wäre sie schon längst in der Tonne gelandet,aber sie riecht sooo lecker nach den ÄÖ’s und der Inhalt läßt mich auch jammern. Also darf sie leben bleiben…
drin sind..
20% Babassu,20% Palmkern,15% Aprikose,15% Mandelöl,10% Sesamöl,5% Jojobaöl,Tussah-Seide, ÜF ca 11%,
nach 24 Std hat nix mehr gebrizzelt, hat auch schon wunderbar cremig geschäumt, wollte ja weiß/rosa. Tja.. wollte. Nun kommt sie halt “Wurschtig“ daher…
mein Seifken an Silvester…
12so, hier mein Silvesterseifken…
beim einstempeln der ,,Glücksspirale ,wurden noch gute Wünsche gemurmelt,etwas Silberpuder,das wars…..
Rezept:
20% Shea-Butter,20% Babassuöl,20% Olivenöl,15% Rapsöl,10% Kokosöl,5% Jojobaöl,10% Palmo(Rapunzel),beduftet mit Grape soda und Champagne,
Ziegenmilchpulver ,etwas sehr reichlich 🙂 ÜF ca 12%, Lauge mit Sekt angerührt und wurde dunkel,konnte dann noch etwas mit Orange auffärben 🙂
mehr war nicht drin, nun darf 10 Wochen im Schrank geschlummert werden…