ausgepackt…

* Aphrodite *
sie hat wohl doch etwas gegelt, denn die Farbe ist noch mehr durchgekommen…
Nun darf sie 4- 5 Monate reifen, die Raspelreste habe ich schon mal aufgeschäumt, ging gut, Lanolin ist ,glaube ich , dann auch bei Salzseifen der Bringer. Für Gesichtsseifen nehme ich die doppelte- bis anderthalbfache Menge an Meersalz.

Aphrodite
und außerdem habe ich mir dieses Seifenbuch , * Seifenwelt *, von Anne Kerber gegönnt. Seifengeschichtliches und die dazu passenden Seifenrezepte.. Sehr schön illustriert. Gefällt mir, habe schon einige Rezepte ins * Seifensiederauge * gefasst 🙂 A.Kerber’s Webseite
Ich finde, es lohnt sich, dieses Buch
Anne Kerber's Seifenbuch

16 Gedanken zu “ausgepackt…

  1. Sie sieht aus, wie Silberhauch, die Wasserfee!
    Ich bin momentan voll auf dem Tinkerbelltrip ;o)
    Bei den verwendeten Ölen wird das ein richtiger Pflegeschatz!
    Hast Du Lust auf einen Seifentausch? LG Netti

    • hallo, Annelie….
      das ist lieb von Dir, aber ich habe schon sehr viele Blogbesucher und so recht kann ich damit auch nix anfangen (bin doof)..
      die Seife schäumt schon richtig schön, halt Babassu und Lanolin 😉
      lieben Gruß
      Sibylle

  2. Die Seife ist wieder wunderschön geworden, und Dein neues Buch sieht sehr interessant aus, ich bin gespannt was für Ideen Du Dir daraus holen wirst 😀

    liebe Grüsse
    Sonja

  3. hallo, Sonja,
    das ist so ein richtiges Sommerseifchen, eigentlich brauche ich nicht noch ein Seifenbuch, 😉 aber es ist doch immer wieder interessant..
    liebe Grüße
    Sibylle

  4. Ich habe auch immer Lanolin in meiner Salzseife drin. Schade dass du nicht bei Blogspot bist. Dann würde ich immer von deinen neuesten Kreationen lesen. Danke auch immer für deine netten Kommentare! LG Claudia

    • hallo, Claudia..
      ich mag Lanolin sehr in Salzseife, aber nur höchstens 5%. Das genügt mir.
      Mit Blogspot konnte ich mich nicht so richtig anfreunden ..
      Danke, für Deinen Besuch 😉

  5. Hi Sibylle
    die Aphrodite ist wunderschön, tolle Farbe
    das Seifenbuch kannte ich noch gar nicht, ich brauch ja auch nicht wirklich ein neues, aber….;)
    liebe grüße
    Doris

  6. Deine Aphrodite erinnert mich ganz stark an eine Meeresgrotte auf der kleinen Kanareninsel El Hierro. Sie lag nicht weit von der Ferienwohnung; jeden Morgen noch vor dem Frühstück stieg ich die vielen Stufen in der Lavaklippe hinunter um dort mein „Schönheitsbad“ zu nehmen. Leider habe ich damals kein Foto gemacht, es war noch zu einer Zeit, als die digitale Photografie erst auf die Beine kam.
    Liebe Grüße
    Christel

  7. Das Buch würde mich auch interessieren, magst Du wenn Du es gelesen hast was über den Inhalt schreiben ?

    Bzw. lohnt es sich zu kaufen ?

    Und die Aphrodite ist klasse geworden , super schöne Farben !

    Liebe Grüße Jessy

  8. danke, (rotwerd) 😉
    Ich stöbere sehr viel darin zur Zeit rum, werde einiges ausprobieren,
    Ist erst mein 3. Seifenbuch 🙂
    Danke für Deinen Besuch …
    lieben Gruß
    Sibylle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s