* Sahaja*, noch sehr weich….

jedes Stück sieht anders aus, pink und grau,Fotos etwas verfälscht, muss mal austesten,wieviel Tonerde ich benötige, um richtiges Schwarz zu erhalten. Der Duft hat sich ganz schön verflüchtigt, ob er wohl wieder zurück kommt?
Für den Schaumtest ist es noch zu früh,obwohl,er ist schon cremig,aber nach 3 Monaten wird es noch besser werden :-),
Stempel habe ich auch ausprobiert, ist ja nur für Briefpapier gedacht..mißbraucht als Seifenstempel 😉
CIMG0499
CIMG0496

20 Gedanken zu “* Sahaja*, noch sehr weich….

  1. ich bin sprachlos, das ist mit Abstand die schönste Seife die ich je gesehen habe………
    Die hat was von Aborigines und das mag ich ganz besonders, wunderschön hast Du das hingekriegt ♥♥♥ 😀

    liebe Grüsse
    Sonja

    • hallo, Doreen,
      bin selber überrascht, das die Muster so geworden sind,da der SL doch schon etwas dicker war..
      lieben Gruß
      Sibylle
      ich lauer auf Dein Seifenbaby 🙂

  2. Hallo Sybille,
    erst einmal ganz lieben Dank für Deinen Besuch und Deinen lieben Kommentar in meinem Blog! Hab mich sehr gefreut und bin auch gleich mal hierher gehuscht!
    Und … ja, ich würde auch tauschen *lieblächel*, denn ich liebe so schöne und gut duftende selbstgemachte Seifen :O)
    Also, wir hören voneinander *ganzliebguck*
    Liebe Grüße und noch einen schönen Nachmittag,
    Claudia

  3. Huhu Sibylle,
    eine ganz tolle Seife!!! Und die neuen Stempel habe ich mir auch gerade angesehen-sie machen sich doch wirklich ausgezeichnet auf Deinen Duftstücken 😉
    Liebe Grüße
    Ute

  4. Edel und luxuriös die gesamte Aufmachung, hier stimmt alles: Farbschattierung und Stempel, nur eins ist schade, dass man sie hier nicht auch noch riechen kann …..
    liebe Grüße
    Christel

  5. Die Seife und die Fotos sind Spitze!!!
    Darf ich sie vielleicht als Kalenderblatt im Seifenkalender 2011 in der ‚Seifenschule‘ verwenden ? Würde mich sehr freuen!
    Liebe Grüße
    Heinzi

  6. Wow! Was fuer ein Name fuer eine wirklich tolle Seife! Ja, „spontan“ entstehen eben oft wirklich die besten Sachen! Uebrigens, welche Sprache ist denn das? Oder habe ich da was verpasst 😉
    lg Annelie

  7. hallo, Annelie…
    Danke, das Wort kommt aus Indien (Yoga) War echt überrascht, das es mal normal ablief 🙂 , nur der schöne Duft hat sich etwas verflüchtigt..
    lieben Gruß
    Sibylle
    ♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥♡

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s