mal wieder gerührt… 😉
* La Primavera *
Diese Rezeptur gefällt meiner Haut auch sehr, allerdings muss sie bis Juli ruhen,etwas längere Reifezeit benötigt sie doch.
CP,11% ÜF,
beduftet mit ÄÖ, Lavendel,Salbei und Patchouli,eine irre schöne Duftmischung,war 9 Wochen im Glas in der Warteschleife 🙂
55% Olivenöl,15% Babassuöl,10% Shea-Butter (naja kam etwas mehr rein,ohne Berechnung)
8% Kakaobutter,12% Kokosöl,viel Soyacream,
eigentlich habe ich mit 3 Farben gearbeitet, aber da ist eine wieder verschwindibus !
ansonsten bin ich mit der Marmorierung zufrieden,jedes Stück sieht anders aus….
Kanten müssen noch bearbeitet werden , der Duft ist toll, mal sehen,wie viel in 4 Monaten noch da ist….
Archiv für den Monat März 2011
* BabaRose *…
23diesmal nur 2 Zutaten…
Methode:OHP,
70% Babassu ( Martin) , 30% Mandelöl, viel Joghurt,Zucker,ca 11% ÜF..
Duft: eine Äö- Mischung echtes Rosenöl(mußte weg), und noch ein Winzigrest Rosenpö..
mehrere Rosafarben genommen mit etwas violett, sie schnuppert echt lecker nach Rose,habe nur noch 2 alte Stücke Rosenseife 😉 muß ich immer in meinem Seifenbestand haben…
war im Topf eine recht zähe Spachtelmasse, mir ist fast der Arm abgefallen ,war schwieriges Rühren :-),
demnächst kommt wieder eine CP dran,
Nachtrag,
heute,am 15. 03. habe ich ein Stückchen angewaschen ,ist ja eine OHP, schäumt natürlich herrlich üppig und ein schöner dichter feinporiger Schaum hat sich gebildet… Der Duft gefällt mir auch sehr und nun muß sie noch richtig austrocknen. Ich gebe ihr die Zeit 😉
*Félicité*
10Eine meiner sommerlichen Lieblingsmischungen wieder gerührt 🙂 schlichte Rezeptur, aber ,ergibt ein schönes Schäumchen…
42% Olivenöl,15% Babassuöl,15% Kokosöl,15% Shea-Butter,8% Sonnenblumenöl,5% Jojobaöl,Sahne-Joghurt..ÜF ca 11%,wahrscheinlich etwas höher…
ein weicher Duft rundet die Kombi ab…. Eden’s Garden von B B.
mit der Farbe bin ich nicht sooo zufrieden, das Olivenöl war sehr gelb, dann werden die grünen Farben doch sehr blaustichig.. und das violett ist sehr dunkel geworden…
ach, sie schnuppert sooo lecker, das Pö läßt sich problemlos verarbeiten..
frisch geschnitten, noch nix verschönert,da zu weich….
Umbau..
8in den nächsten Tagen ,wird hier wieder am Blog gefrickelt, wahrscheinlich , geht er erst mal auf Tauchstation, mal schauen, denn bei mir dauert es doch länger, wieder alles zu richten 😉
bis dahin…
schäumendes Wochenende
Jaaaaaaaaaaaaaaa, mal wieder :-)
8* petit noir *
es war mal wieder soweit, eine OHP, Vorsichtsmaßnahme: das PÖ Pomegrante Noir (B B)soll zum Trennen des Seifenleims neigen. Das PÖ duftet in der Flasche oberlecker, mal sehen, wie der Duft in der Seife so wird.. im Moment, hat er sich davon gemacht… Kein Duft mehr da! Kommt er wohl wieder? *hoff*
30% Palmkern
15% Erdnuss
15% Reiskeim
15% Sesamöl
15% Sheabutter ( unraff.)
10% Kakaobutter (unraff.)
Gefärbt mit Tonerde und etwas gelb, der SL war durch die Fette/Öle schon etwas leicht gelblich..