diesmal nur 2 Zutaten…
Methode:OHP,
70% Babassu ( Martin) , 30% Mandelöl, viel Joghurt,Zucker,ca 11% ÜF..
Duft: eine Äö- Mischung echtes Rosenöl(mußte weg), und noch ein Winzigrest Rosenpö..
mehrere Rosafarben genommen mit etwas violett, sie schnuppert echt lecker nach Rose,habe nur noch 2 alte Stücke Rosenseife 😉 muß ich immer in meinem Seifenbestand haben…
war im Topf eine recht zähe Spachtelmasse, mir ist fast der Arm abgefallen ,war schwieriges Rühren :-),
demnächst kommt wieder eine CP dran,
Nachtrag,
heute,am 15. 03. habe ich ein Stückchen angewaschen ,ist ja eine OHP, schäumt natürlich herrlich üppig und ein schöner dichter feinporiger Schaum hat sich gebildet… Der Duft gefällt mir auch sehr und nun muß sie noch richtig austrocknen. Ich gebe ihr die Zeit 😉
Oh, dass hört sich nach meiner lieblings Seife an. Martin Babassu und Mandelöl:) und dann noch Jogurt, echt ein schönes Seifchen.
Liebe Grüße Doreen
und noch einen schönen Sonntag
Danke, Doreen..
ich freue mich aufs anwaschen. Ich liebe Babassu 😉 4-6 Wochen trocknen und dann … 🙂
LG
Sibylle
Passend zum neuen „Blogkleidchen“ ist Deine neue Seife 😉
Toll sieht sie aus und ich bin mir sicher, sie duftet herrlich!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag-Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche,
liebe Grüße
Ute
der berühmte Zufall hat auch noch den Farbton getroffen,
ich danke Dir 😉
lieben Gruß
Sibylle
oooooh ein Traum dieses Luxusschnittchen 🙂
und die Farbe passend zum Frühling!
Liebe Grüße
Christel
jaaa, ich liebe halt das unraff. Babassu, man gönnt sich ja sonst nix 😉
lieben Gruß
Sibylle
Oh ja, das glaub ich dir gern, da würde ich mich auch drauf freuen. Immer diese langen Wartezeiten grrrr…….
lg Doreen
habe natürlich schon ein kleines Stück angewaschen….es hat nix mehr gespannt, hinterläßt einen angenehmen Film auf der Haut
und der Schaum, gefällt mir 🙂 magst mal tauschen?
lieben Gruß
Sibylle
Oh, ein sehr edles Stück! 🙂
hallo,
Babassu hat so viel Unverseifbares drin und dann dieser Schaum, ich liebe ihn…
LG
Sibylle
So edel fein uns schön ist sie wieder, und alleine die Zutaten lassen einen schwelgen. Erinnert mich an die ganzen Rosen die jetzt dann wieder blühen, weckt also auch die Vorfreude darauf 😀
liebe Grüsse
Sonja
danke, liebe Sonja,
sie ist auch in 6 wochen schon einsatzbereit 😉
lieben Gruß
Sibylle
toll. Die Farbe ist genial!!! Sag mal, wieviel Seife machst du denn so? ist das reines Hobby oder auch Beruf(-ung)? LG Sibylle
huhu, Namensvetterin 😉
die Farbe ist besser geworden als gedacht * freu* , ich mache nur kleine Mengen, 500g Fettansatz, das ergibt so 7 Stücke, da wird verschenkt, getauscht und schon bleibt mal gerade 1 Stück für mich, manchmal mache ich auch bestimmte Seifen nur für mich, ich mag auch seifen ohne Duft und Farbe…
lieben Gruß
Sibylle
ich hab heute mal meine Bestellung beim Seifenversand aufgegeben und am Wo.ende lege ich dann los… Drück die Daumen, dass es was wird…
LG Sibylle
Viel Glück,
vor allen Dingen Spass, Spass und nochmals Spass am Seife basteln, dann kommt der Seifenvirus, so ganz nebenbei 😉 , einfach nur , herrlich!..
liebe Grüße
Sibylle
Hallo liebe Sibylle,
heute war es soweit, ich hab meine erste SEife gemacht – ob sie was wird, kann ich noch nicht sagen, … aber es stehen zwei isolierte Seifenwerke auf meiner Fensterbank und morgen werd ich sie dann auspacken….
du sag mal, wenn ich die Seife dann geschnitten habe und noch für ein paar Wochen ruhen lassen muss – wo lager ich denn da die Seifen (eingepackt oder nicht – an welchem Ort am besten?) ??
Liebe Grüße und danke für deine Hilfe
Sibylle
hallo, Sibylle…
na, hat es Spass gemacht? 😉
Nach dem schneiden , lasse ich sie ca. für 1 Woche draußen ,im Regal, antrocknen, dann packe ich sie ,so 3-4 Stck., in Butterbrottütchen, in den Wäscheschrank. So können sie dann ihre Wartezeit verbringen, natürlich sind die Tütchen offen.
Meine 1. Seifen habe ich mit Zutaten aus dem Supermarkt gebastelt.
Palmin( Kokosfett),Fettstange, Olivenöl,Rapsöl…. Es gibt im Prinzip alles vor der Haustür, erst später habe ich die edleren Sachen aus dem Net geholt.
Mache immer wieder eine ganz einfache Seife aus dieser Zeit, ist mir die allerliebste! Nur lange warten muss Frau, aber ansonsten, toll 🙂
Wieviel Kilo’s haste denn gemacht?
Schönes Wochenende
Sibylle
Juchu Juchu – ich freu mich so!! Guck mal bei mir im blog vorbei, hab grad das erste Foto eingestellt. Seife aus gleichen Teilen Palmöl, Kokosöl, Rapsöl & Olivenöl (je 300g), 20g Duftöl (hab mich doch getraut) und hab dann eine kleine Menge der Seife abgenommen und Heilerde dazugerührt, deswegen der Streifen …
ach ich freu mich so…
danke für die Tipps, hab die Seifenstücke jetzt in ne Schachtel gestellt und das Ganze in den Speicher gestellt. Das Warten ist halt schwer, aber ich werd heut gleich nochmal Seife machen – Ringelblumenseife…
Lg Sibylle
und natürlich ein schönes Wo.ende
🙂
oh, liebe Sibylle…
hab schon geschaut, sehr schön…… wie hoch ist die Überfettung?
tschüss
Sibylle
Ein super Rosenseiferl, dein Rezept hört sich auch echt lecker an. Farben sind auch Klasse. Martin Babassu habe ich noch nie verseift, steht aber auf meiner Wunschliste.
lG
Seifenlocke
Martin Babassu ist klasse, ich mache damit auch komplett ohne Duft 🙂 nur für mich Seife..
lieben Gruß
Sibylle