* Olive in Buttermilch *
war durch Olivenöl und Jojoba-Öl sehr gelblich, keine große Farbveränderungsmöglichkeit möglich, Thio wollte ich nicht nehmen..
Buttermilchpulver und frische Buttermilch kamen zum Schluß noch hinein. 🙂
45% Olivenöl,Babassu 35%,15% Sheabutter,5% Jojobaöl,
ein frischer sonniger Duft rundet die Seife ab..
war 4 Tage in der Form, trotzdem noch sehr weich, nun darf sie lange reifen…
Archiv für den Monat April 2011
* Löffel-Ziege *
18Löffelchen für Löffelchen,hatte ich mir so gedacht, A-B-E-R, der Seifenleim dickte plötzlich irre an!!!!!!!. PÖ ( Currant in the Sun) ist also nicht so ideal für eine feine Farbstruktur.
Nächstes Mal nehme ich aber Ätherische Öle…
diese Methode kann man hier ,
und auch bei bbee ,( da hat es super geklappt, toll geworden!! ) sehen….
zum Schluß , konnte ich nur noch ein helles Häubchen draufsetzen 😉 leichte Gelphase war auch dabei 🙂
20% Reiskeimöl, 20% Sesamöl,15% Sheabutter,15% Palmkernöl,15% Kokosöl, 10% Kakaobutter,5% Jojobaöl,
Ziegenmilchpulver, Tussah-Seide.. ÜF ca 9%,
Das Pö duftet sommerlich..
hier mal eine Anleitung, wenn der Seifenleim richtig flüssig ist, dann klappt es auch super 😉
den Seifenkobold als Dauergast?
13*Sommer-Ziege*
12Öle
20% Olivenöl
12% Rapsöl
8 % Sonnenblumenöl
5% Jojobaöl
diese Öle harmonieren sehr schön miteinander…
Fette
20% Babassu
15% Palmkernöl
15% Shea-Butter
5% Kakaobutter
Methode
CP
ÜF ca 10%
Ziegenmilchpulver in Jojobaöl aufgerührt (find,da funktioniert es am besten 😉 )
beduftet mit Herbs EX und etwas Agave
kleine Mengen verschiedene Tonerden, der SL war eh schon sehr gelb…so richtig geklappt hat es auch nicht, der Seifenkobold hat mir auf der Schulter gesessen und in den Topf gespuckt. Einige andere Stücke sehen aus, als hätte man sie durchgekaut , werden dann wohl verschnipselt ..