–Schweinchen in Kokosmilch–
* grr* , habe endlich wieder Schmalz in Bio bekommen und es auch sofort in die Seife versenkt 😉
unspektakulär kommt mein Schweinchen nun daher…. wurde kein sehr heller Seifenleim. beduftet mit Frangipani,
OHP , ÜF ca 12 % ,
Tussah-Seide, viel fette Kokosmilch , schäumt schon angenehm mild und fluffig (typischer Schweinchenschaum) , nach 3 Wochen Ruhezeit wird der Schaum noch besser.
Schweinefett 20%,Olivenöl 30%,Kokosnussöl 25% , Reiskeimöl 15%, Kakaobutter 10% ,Verseifungszahl von Swinie ist wie Kakaobutter .
ist nicht mein letztes Seifchen mit Schweinefett 😉
unspektakulär………das nennst Du unspektakulär, ich finde sie einfach mal wieder unglaublich schön Deine unspektakuläre Seife 😉 😀
Frangipana klingt ja sehr lecker, ich kenne nur die Blüten die ja wunderschön sind, aber riechen konnte ich daran leider noch nie.
liebe Grüsse
Sonja
Danke,
naja, ein bißchen ist mir die Farbe irgendwie verhuddelt 😉
LG
Sibylle
Liebe Sibylle,
ich finde die Seife vom Aussehen her auch wunderschön, gar nicht „unspektakulär“ 😉 Und der Duft…so, wie ich Dich kenne, ist bestimmt umwerfend…nicht zu schweigen von der Pflege!
Lieben Gruß
Ute
Danke,
liebe Ute,
wenn es ein Socken wäre, könnte es aufgetroddelt werden 🙂 ,
aber nun habe ich mich dran gewöhnt, dafür duftet sie schön ..
LG
Sibylle
schöööön
LG
naja,hat nicht wirklich geklappt, mit der Farbe..
LG
Sibylle 🙂
Sehr schöne Seife. Schwein habe ich noch nie benutzt. Möchte das aber auch noch ausprobieren. Wie berechnest du das NAoH ? Wie bei Kakaobutter? Das habe ich mal wo gelesen.
LG
Seifenlocke
hallo,
ja, kakaobutter hat die gleicheVerseifungszahl,
Seife mit Schweinefett ist einfach klasse.
lieben Gruß
Sibylle