Ich mag ja die Blockformen lieber, aber manchmal muss es halt sein,
Einweihung der neuen Form 🙂 Es darf noch geübt werden, ansonsten ging die Seife flott aus der Form..
Rezept:
30% Babassu
30% Mandelöl
15% Shea-Butter
15% Sesamöl
5% Jojobaöl
5% Lanolin
ÜF ca 10%
Beduftet mit Marrakesch, für mich so ein Winter-Kuschelduft,
seifige Grüße 🙂
Als ich die Seife gesehen habe, dachte ich erst an einen frischen Winterduft, aber Marrakesch finde ich auch einen ganz tollen Duft. Ich mag ihn sehr.
Ich schleiche auch schon dauernd um diese Form rum 🙂
Schön ist sie geworden, Deine Seife!
LG
Eva
Danke,
ich denke mal, das auch ohne Farbe, das Muster ganz nett aussieht, hier habe ich nicht gaaanz sauber das Grün raus bekommen….
man benötigt nur einen ganz kleinen Druck und die Seife flutscht raus..
LG
Sibylle
Wow Sibylle, das ist ja ‚mal ganz was Anderes 🙂 Eine wunderschöne Seife, auch wenn Du meinst, dass Du noch üben musst!
Liebe Grüße
Ute
hallo, Ute…
Danke.
in den Zwischenräumen habe ich die Farbe nicht so recht entfernt 🙂
lieben Gruß
Sibylle
Die Seife ist wunderschön geworden. Obwohl ich schon lange mit dieser Form liebäugle, habe ich sie mir doch noch nicht zugelegt. Es muss ja eine Heidenarbeit sein, die Vertiefungen so sauber mit farbigem SL auszugießen und die Zwischenräume sauber zu halten. Das ist die gut gelungen.
Viele Grüße
Petra
hallo, Petra,
Danke,
ist keine Heidenarbeit, mit einem Kuchenschaber muß man halt so verteilen,dann wird das überflüssige abgeschabt, es geht aber noch besser 😉
viele Grüße
Sibylle
Hallo, habe schon auf die Seife gewartet habe gelesen (Blog von Seifenformen) dass du dir diese Form gesichert hast. Sehr schön geworden!!!! Wie lange hast du gewartet, bist du die 2. Farbe in dir Form gegossen hast? Ich habe das am Wochenende auch versucht, aber nicht lange genug zugewartet und so ist mir die Farbe aus den Vertiefungen gehuscht….. Jetzt habe ich die 2. Farbe nur am Rand. Ich stelle die Seife heute noch rein.
LG
Seifenlocke
Danke,
ich habe das in die Rillen verteilt( so wie im Blog beschrieben)etwas gewartet, allerdings die 1. Lage SL mit einem Löffel reingeschaufelt, vorsichtig drauf und der Rest ging dann eh….
LG
Sibylle
Eine superschöne Seife Sibylle! Die wenigen kleinen dunkelgrünen Restchen find‘ ich persönlich jetzt gar nicht so schlimm. Aber selbst ist man ja immer am kritischsten … Ich freu mich jedenfalls, dass meine Anleitung auch bei andern funktioniert.
Die Fettzusammenstellung tut sicher ihr übriges zu der Winter-Wohlfühlseife, die schäumt und pflegt bestimmt superschön!
Liebe Grüße von Heide
hallo, Heide,
Danke, für Deinen Besuch,
Du hast ja super gearbeitet 🙂 , man versucht halt auch so super zu arbeiten …
LG
Sibylle
habe aber wieder eine Form ins Auge gefasst 😉 , schöne Auswahl hat der Shop…
wow, ich staune hier nicht schlecht, die sieht ja toll aus ♥ ich bin ganz von den Socken 😀
liebe Grüsse
Sonja
grr, Danke
das hat die Form fast alleine gemacht 😉 , aber nur fast…
liebe Grüße
Sibylle
Hallo Sibylle,
schöne Seifen mit prima Rezept. Die Blockform habe ich gerade gestern auf Heides Blog bewundert und mich gerade noch mal zurückgehalten…
Magst Du einen Blogtausch machen?
Wie auch immer, in jedem Fall liebe Grüße von Anemone
Schön, das Du mich besuchst,
ja, ab und an, gönne ich mir was Neues und dann liegt es in der Ecke 😉 , leider..
LGSibylle
wow, tolle Kringel!
Nun schleichen wohl jede Menge Siederinnen um diese Form, inclusive ich!
liebe Grüße
Dörte
oh ja, liebe Dörte..
habe nur noch nicht die passende SL Menge dafür raus 😉
LG
Sibylle
Diese (meine Lieblings-) Farbe ….. ein Traum und erinnert an Meer, Wellen und Strand …. mit einem außergewöhnlichen Stempel.
Liebe Grüße
Christel
ja ja , Du magst grün 🙂
das ist aber kein Stempel, sondern eine Form….
LG
Sibylle