war wohl mehr eine Zicke, das PÖ Baby-Rose dickte fix an und die unraff. Kakaobutter tat ihr übriges, hatte mir schön fließenden SL vorgestellt. Es machte nur noch plitsch platsch.
Farbkleckse, mehr war nicht drin…..Aber der Duft ist lecker, schöner Seifenduft.
Rezept:
CP
40% Babassu ( Martin)
30% Mandelöl
10% Sesamöl
10% Reiskeimöl
10% Kakaobutter
ca 10% ÜF , Ziegenmilchpulver, Pö Baby Rose
ist ca 1 Woche alt und gibt milden Seifenschaum schon.
mal schauen,habe nun keinen Herd ( dauert noch eine Weile,dieser Zustand), werde wohl wieder eine Seife ohne Schaumfette machen, da braucht’s nur zusammenschütten ;-), meine ,,Surprise“, schäumt für meine Begriffe,super..
also,
macht’s gut…
Trotz plitsch, platsch ist die Seife schön geworden 🙂
Schönen Sonntag.
LG
Eva
grr, jaja, man plant und dann….
genieße diesen schönen Sonnentag auch..
LG
Sibylle
A L L E R L I E B S T
das Rosenzieglein!
Sieht so zart aus 🙂
liebe Grüße
Christel
zarte Farben sind es geblieben,zum Glück
Danke Dir,
lieben Gruß
Sibylle
Mir gefällt das Rosenzicklein auch, und ich liebe deine Stempel!!!
LG
Laurene
Danke Dir 😉 …
ja, diese Stempel sind der Hit,bin eh ungeschickt,aber mit denen klappt es…
LG
Sibylle
Diese Plitschplatschflecken stehen der Seife gut. Sie ist sehr schön geworden. Sowohl die Farbkombination als auch der Stempel gefallen mir ausgezeichnet.
Viele Grüße
Petra
ich dankeDir 🙂
LG
Sibylle
sieht fast aus wie ein Aquarell Gemälde, wieder mal wunderschön 😀
liebe Grüsse
Sonja
hätte aber lieber ein filigraneres Gemälde gehabt 🙂
LG
Sibylle
Hallo Sibylle,
vom Aussehen her gefällt mir die Seife sehr gut 😉 Ich finde die zarten Farben und die Stempel toll! Und das wichtigste ist sowieso die Pflege…und der Duft! 🙂
Liebe Grüße,
Ute
hallo, liebe Ute..
ich danke Dir 😉
LG
Sibylle
Wahnsinn, wie gut Dir die wieder gelungen ist trotz „Zickereien“ – eine rosige Schönheit!
Danke Dir….
LG
Sibylle