mal was mit Kürbiskernöl….

habe ich eigentlich noch nie gemacht,mit diesem Öl, 😉
konnte somit auch einen färbenen Duft nehmen. Dragonsblood kam somit zum Einsatz.
Einen klitzekleinen Teil habe ich nicht beduftet…Wenn man genau hinschaut,ist es zu sehen,setzt sich gaaanz zart ab….Werde es aber wohl nimmer noch einmal nehmen.Die Farbe sieht aus wie ,*hüstel* Katzenschiete, oder? Nur duften tut es netter…
Rezept:
frische Vollmilch
20% Sheabutter
20% Olivenöl
20% Sesamöl
25% Babassufett
15% Kürbiskernöl
in die Lauge kamen noch Salz und Zucker und ein Häppchen Mandelöl gab es als Extra…
ÜF dürfte schlappe 10% sein…
PC170233

ist nicht mein Ding,vielleicht wandert sie doch noch in die Tonne….
PC170232
und nü… kommt eine kleine Weihnachtssiedepause..
Die nächste wird eine einfache Castille, bis zum Frühjahr ist sie dann fertisch…
in diesem Sinne,
schöne Adventszeit ….

12 Gedanken zu “mal was mit Kürbiskernöl….

  1. Na, diese Seife ist ja wirklich kein Fall für die Tonne. Sie sieht aus wie Schokokaramell, der Duft ist lecker, der Stempel hübsch – kurz, die ganze Seife ist hübsch. Bloß nicht wegwerfen!
    Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
    Petra

  2. Kürbiskernöl ist etwas Schönes. Du kennst bestimm Lush, oder? Die Schaufenster gucke ich mir gerne an. Zur Zeit sehe ich öfter mal so schöne handmade-Seifen auf den Weihnachtsmärkten. Kugeln, … bis hin zu riesengroßer Torte, liebe Sibylle. Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
    Liebe Grüße, Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog

    • Lush, kenne ich wohl, leider ist da Chemie drin… Aber die Farben und Düfte inspirieren…
      Lass Dich reich beschenken, komm gut ins Jahr 2013 .. 😉
      Alles Liebe
      Sibylle

  3. ich bin ja Fan dieser Farbe bei Seifen ….. warum weiß ich nicht ….vielleicht hatte ich mal eine, die in der Farbe mit einem besonderen Duft.
    Heute hab ich noch etwas anderes entdeckt:
    Duschpralinen
    so einfach:

    100 g Seifenwürfel
    80 g Kokosfett (Palmin) oder Palmfett (Cremana) oder wer hat Kakaobutter
    100 ml dest. heisses Wasser oder Kokosmilch oder Hafermilch oder

    Seife (möglichst Naturseife aus Pflanzenölen) auf Stufe 8 kleinschnipseln, das geschmolzene Fett dazugeben und ordentlich durchmixen.

    Dann die heisse Flüssigkeit dazu und nochmal gut durchmixen.

    noch warm in Eiswürfelförmchen giessen und in die TK Truhe. Nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag ausformen.

    Ich habe noch Lebensmittelfarbe (grün und rot) und Lebensmittelaroma (Pfefferminz und Vanille) dazugegeben. Deshalb sind die Pralinen farbig (riechen könnt ihr sie leider nicht) . Mein Bad duftet, dass es eine Pracht ist. Offen aufbewahren!

    Die Duschpralinen sind wunderbar pflegend und man braucht sich nach dem Duschen nicht mehr eincremen.

    Liebe Sibylle, da ich ja die kleinen Seifenreste in einem Kristallglas aufbewahre, könnte ich dieses Rezept mal ausprobieren. Was sagt die Fachfrau dazu? Ist nach Deiner Meinung die Zutatenliste „gesund“?

    Dir wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest
    herzlichst
    Christel

    • hallo,
      wenn Du Seifenschnipsel nimmst,da ist schon Schaumfett drin! Kokosfett und Babassu schäumt und je mehr Schaum, um so mehr entzieht es das Hautfett… Probiere einfach mal aus…. Viel Spass,Zutaten sind o.k.
      tschüss
      LG
      Sibylle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s