gesalzene Ziegenmilch ,nach 4 Std. geschnitten,hat gerade noch geklappt,stempeln war sehr knapp…..
30% Babassufett
30% Olivenöl
20% Reisöl
20% Shea-Butter,ÜF ca 9%,PÖ Herbs Ex,Seifenschnipsel
diesmal wieder nur eine kleine Menge……
dafür den *Pfundskerl* genommen,habe ich von hier
diese Menge ergibt 6 schöne Stücke… etwas violett genommen,aber die Farbe des Leims war schon etwas grau, 🙂
bis dann mal wieder….
Oh tolle Form hast du dir da gegönnt und der Stempel ist ja watt süß.
LG Doreen
hallo, Doreen,
ist sehr schön,weil diese Silikondinger super zu händeln sind,In diese Form gehen bis 400g Fette/Öle plus Wasser/Milch gut rein.Somit wachsen die Seifenberge nicht gar so schnell…
lieben Gruß
Sibylle
Puuuhh, das hat aber jetzt gedauert, bis es bei mir klick gemacht hat, komm ich auf Deinen Blog, denk ich, nee hier war ich ja noch nie, bis ich dann Deine Seifen gesehen hab, jaaa die kenn ich 🙂 schönes neues Design!! Und Klasse Seife, dazu noch einer meiner Lieblingsdüfte 😉 Wo findet man den so einen tollen Stempel??
LG
Laurence
hallo, Laurence 🙂
den Stempel habe ich auch von Lumbinigarden,wie die Form…
LG
Sibylle
Guten Morgen, meine liebe Sibylle (◠‿◠)
Salzziege ist eine interessante Bezeichnung, aber wie ich sehe, hat bei dir wieder alls seinen Sinn und Zweck. Das Stempelchen in der Seife gefällt mir auch.
Bissi am Design gebastelt. Sieht schön aus, v.a. der BG.
Sei lieb gegrüßt und hab einen guten Wochenstart,
Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
guten Tag,
Danke Dir,ebenfalls,schönen Wochenstart 😉
lieben Gruß
Sibylle
Huhu liebe Sibylle,
wieder ein feines Seichen!!! Und den Blog hast Du auch so hübsch gemacht 😉
Liebe Grüße, Ute
hallo, Ute…
danke Dir,
schönen Wochenstart 🙂
Sibylle
das sieht ja toll aus mit dem Stempel 😀
Dein neues Blogkleid gefällt mir gut ♥
liebe Grüsse
Sonja
hallo, Sonja,
ich danke Dir, mußte auch mal *mein * Kleid wechseln…
lieben Gruß
Sibylle
Dieses Seifenstempelchen ist allerliebst und die Farben im Seifchen wunderschön!
Herzlichst grüßt
Christel
hatte sie mir schon anders vorgestellt,
aber inzwischen habe ich mich damit versöhnt 😉
lieben Gruß
Sibylle