mein Bestand von Seifen ist noch immer sehr geschmälert,deshalb darf einiges gesiedet werden 🙂
wieder einfache Rezeptur….
30% Babassufett
70% Olivenöl
reichlich Ziegenmilchpulver in Mandelöl aufgelöst und zum Schluß hinein,Duftmix aus Äö’s und Pö Rose…
Gefärbt mit Tonerde Rosa Clay (Australien) ,finde ich persönlich besser als von Argelitz,
ÜF ca 9,5%,
inzwischen angewaschen,ist angenehm,kein austrocknen,leichter Fettfilm auf der Haut… Denke mal,unraff. Babassufett trägt viel zur Milde bei 😉
bis dann…
Das sind echt tolle Seifen! Diese hier, da dachte ich, ich mütes reinbeissen, sie sieht aus wie cremiges Vanille-Himbeereis *lach*
Und die Motive, die Du hast, und Stempel machen die Seifen zu etwas ganz besonderem!
Ich wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
hallo, Claudia,
ich danke Dir 😉
ebenfalls, einen wunderschönen Tag…
LG
Sibylle
Wieder tolle Seife, kommt per Fotos klasse rüber und spricht mich an.
schönen Abend, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Danke Dir,
sonnige Grüße mit Regentropfen 🙂
Sibylle
Ich habe jetzt auch eine Rosenseife gemacht, aber mit Sahne und Honig. Die Deine ist sehr hübsch geworden und so pflegende Öle!
Viele Grüße
Petra
momentan fahre ich auf Rosenduft ab 😉
lieben Gruß
Sibylle
sehr edel was Du da wieder gezaubert hast 😀
liebe Grüsse
Sonja
Dankeschön 😉
lieben Gruß
Sibylle
Huhu Sibylle,
Deine Seife sieht zum Anbeißen aus…ich weiß, ich weiß…sollte man nicht essen! :-))) Aber für die Haut ist es ja auch ein Genuss!
Lieben Gruß,
Ute
Danke Dir, liebe Ute…
bei diesem Wetter kann Frau nur zu Hause sich beschäftigen 😉
LG
Sibylle