diesmal gab es Seife in Förmchen..
gesättigte Meersalzsole und noch etwas Salz extra,hoffe,das sie trotzdem etwas schäumt,Salz ist ein Duftschlucker 🙂 mal sehen,wie es nach 3 Monaten noch schnuppert …
25% Kokosfett
25% Olivenöl
25% Shea-Butter
25% Sonnenblumenöl HO
ÜF ca 10%, beduftet mit ÄÖ’s .. nach 2 Std. war der SL richtig fest….
Die Seifen sind bestimmt ganz wunderbar aus den Formen herausgeschlüpft. Sie sind sehr schön geworden 🙂
LG
Eva
Guten Abend liebe Sibylle,
die Seifen sehen ja wunderbar aus! Und die duften bestimmt auhc herrlich!
Die mit dem Rosenkind ( oder ist es ein Engelchen ), die find ich ja ganz bezaubernd schön! Das wär was für meine Mama ……
Ich wünsch Dir noch einen gemütlichen Sonntag Abend!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
hallo, Eva
nicht geschlüpft,regelrecht gesprungen 🙂
Danke Dir….
lieben Gruß
Sibylle
hallo, Claudia,
manchmal müssen es Förmchen sein, mache lieber Blockseife,aber mit soviel Salz,da wird das Schneiden etwas riskant
Lieben Gruß
Sibylle
Hallo Sibylle,
die Seifen sehen sooo schön aus. Ich steh momentan ja auch total auf diese Seifeformen. Je mehr Schnörkel, desto besser 😉 Muss mir auch unbedingt mal welche bestellen. Die mag man nur gar nicht anwaschen…..
Lieben Gruß
Steffi
hallo, Steffi,
ja,ich weiß.. zu schade für die Dusche? Das kenne ich 🙂 Ab und an kommen diese Formen dann doch mal zum Einsatz..
LG
Sibylle
Die Formen sind wirklich super!
Ich will in meinem Weihnachtsurlaub auch mal Salzseifen machen, da werde ich wohl sicherheitshalber auch Förmchen nehmen, bevor sie mir beim Schneiden auseinanderbröckelt 😉
Danke für Deinen Kommentar 😉
Silikonformen sind ideal dafür, als Blockform muss man halt nach 3 Stunden schneiden,ich selbst bin zu bang 😉
LG
Sibylle
Ich habe nur Plastikformen, hab aber gute Erfahrungen mit Einfrieren gemacht, wenn die Seife nicht raus will 😉
ich komme mit den Plastikformen,trotz einfrieren,nicht klar. Bei mir bröckelt oder bricht immer irgend was ab…
LG
Sibylle,
schöner Leseblog 🙂
wunder-wunderschön sehen sie aus 😀
liebe Grüsse
Sonja