OHP… Honigsüssiger Herbst , sehr rustikal ;-)

Wollte auch mal machen…Kastaniensud gebraut ( Rest eingefroren ) die Lauge verfärbte sich dann und das ist die Endfarbe. Der Honig musste auch noch rein,diesmal keine Milchprodukte.. Der Seifenleim war ganz leicht rührbar ,sehr feine Struktur, nach 3 Std.konnte ich schon ausformen. Die *Elefantenhaut* lässt sich leider nicht vermeiden, wurde bestempelt.
Beduftet mit Weihrauch Pö ( kaum wahrnehmbar). Musste schon anwaschen 😉 Schäumt wahnsinnig herrlich schöööön.
ÜF ca 12 % ,
Tja und was ist die Wirkung vom Kastaniengedöns?? SCHAUM !! Ich glaube an keine heilende Wirkung, außer bei Salzseifen und äth. Ölen… Für mich sind die Haptik, der Schaum, die Milde und der Geruch entscheidend . 🙂 Seife ist ein Reinigungsprodukt, auf der Haut bleibt nach der Dusche von den Fetten nicht viel übrig, der Rest wandert dann auch noch ins Handtuch. Trotzdem , ist die Haut nicht ausgetrocket, ein wichtiges Kriterium.
noch eine OHP mit Kastaniensud kommt demnächst 🙂

25% Babassufett
65% Olivenöl
10% Kakaobutter
Zum Schluss kamen ein Schwups Honig, sowie Jojobaöl noch hinzu.

dscn0959

9 Gedanken zu “OHP… Honigsüssiger Herbst , sehr rustikal ;-)

  1. Liebe Sibylle, die Seife gefällt mir sehr gut und den Duft Weihrauch möchte ich auch schon oft probieren in einer Seife, allerdings äth. Öl. Weihrauch. Auf jeden Fall warte ich erst einmal auf deine OHP-Seife.
    Einen schönen Restsonntag liebe Grüße Elisabeth

    • Hallo, Elisabeth,
      Schön, das Du mal wieder vorbeischaust. Habe nun den Äth. Öle Cocktail angesetzt 🙂 Weihrauch , Lavendel, Amber. Demnächst kommt noch Myrrhe. Weihrauch ist zur Haut sehr nett, schnuppert etwas herb, aber in Kombi toll. Mit Amber wird der Duft weich, lecker.. Darf nun einige Zeit reifen. Ist etwas viel an Menge , aber je länger es reift, desto besser. Wird nicht gleich schlecht.. Muss unbedingt noch eine Kastanien OHP machen. Mir gefallen das Aussehen und die Haptik der Seife.
      Hab eine schöne Zeit
      Sibylle

  2. Durch und durch edle Fette und dazu Honig. Da trocknet sicher nichts aus. Kastanienseife als Laugenflüssigkeit ist toll. Ich finde schon, dass die Seifen dann schöner schäumen. Weihrauch als Bestandteil des Duftes mag ich sehr. Meine Mischung damit: Weihrauchöl, Zedernöl, Lorbeeröl und eine zitronige Komponente. Das ist schön herb und frisch.
    Viele Grüße
    Petra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s