OHP.. mit Salz ,in Milch gelöst :-)

Wollte mal ausprobieren . Salz und OHP. Natürlich kam das Salz-/Milchgemisch nach dem beduften und färben rein. Extraportion Jojoba und Sheabutter. Hatte kräftiges Blau genommen. Mint kam dabei raus.
Erst ging das verrühren der Zutaten super geschmeidig, plötzlich hatte ich einen riesengroßen Seifenklumpen im Topf , na toll! Wie wild gerührt und dann ab in in die Chipsform, lange immer wieder aufgestuckt, damit der Leim noch eigenermaßen, ohne Lufteinschlüsse etwas ansehnlich dann zustande kommt..Nach dem abkühlen, purzelte mir die Seifenrolle aus der Form. Geschnitten und gestempelt. Werde nächstes mal mehr Flüssigkeit nehmen, ich traue mich nochmal ran.
Schon kleines Stück angewaschen, gefällt mir…
Rezept:
25% Kokosöl nativ
15% Kakaobutter
60% Olivenöl
Milch mit Salz (15% ) mit äth. Ölen beduftet. ÜF ca 11%


nach 1 Tag ist sie schön fest geworden und die Haptik der Seife ist toll, ganz glatte und feine Oberfläche, wie bei einer CP.
bis dann mal wieder..

6 Gedanken zu “OHP.. mit Salz ,in Milch gelöst :-)

    • Danke Dir,
      besser ist es das Salz komplett ( nicht in Milch gelöst) nach dem färben ,beduften u.s.w. reinrühren. Mit affenartiger Geschwindigkeit in die Blockform , der Leim wird nochmal ganz flüssig, aber nur einen Moment ! ( habe ich noch so im Kopf ) schneiden klappt nach 4 Std. schon, wenn der Leim kalt . Ich mache das nächste mal mit groben Salz… Die Haptik ist klasse.

  1. Liebe Sibylle,
    das ist wieder ein sehr schönes Seifchen geworden!
    Hab einen guten Start ein eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

  2. Hallo, Claudia..
    Ach, bei diesem Wetter wird der Computer kaum angeworfen, deshalb sehe ich erst jetzt Deinen Kommentar. Ich experimentiere momentan 😉 und sogar Marmelade habe ich eingekocht, das hat mich selbst überrascht… Kein Vergleich mit Deinen Einkochmengen,.. Du hast ja auch einen Garten 🙂
    Lieben Gruss
    Sibylle.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s