Unauffällige Rezeptur…
30% Kokosfett
30% Olivenöl
20% Sheabutter
20% Erdnussöl
Kokosmilch, extra Stückle Shea, Pö,überfettung liegt so bei ca 11% 😉
Ja, und sie schäumt schon herrlich cremig.
Allerdings ist sie doch sehr rustikal geworden, kleine Lufteinschlüsse und relativ grobe Struktur. Marmorierung war auch etwas sehr beschwerlich. Hatte das Salz vergessen.
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit, bis dahin….
Liebe Sibylle, herrliche Seifen sind das geworden, du schreibst von Salzzugabe vergessen meinst du eh in die Laugenflüssigkeit ? Ich freue mich total, wenn ich von dir höre und sehe. Du würdest mir fehlen…….. dein Blog kommt mir verändert vor, wie zu früher s Zeiten. Ich habe damals dein Haferlseifenrezept notiert, das war glaub ich 2010. Da habe ich zum Seifensieden begonnen,natürlich nach einem Kurs. Bin noch immer voll begeistert von diesem schönen Hobby.
Letztens habe ich eine Honigseife OHP gemacht,ziemlich rustikal ausgefallen, beduftet mit Honig und etwas Eukalyptus, mit Noppenfolie also so richtig nach Bienenwabenaussehen.
Ich werde sie zu Weihnachten verschenken.
Liebe Sibylle, ich wünsche dir eine schöne ruhige Adventzeit und freue mich auf s nächstemal wenn es wieder was zum Lesen und Staunen gibt.
Liebe Grüße
Elisabeth
Liebe Elisabeth..
Ich freue mich immer wieder von Dir zu lesen. Bist eine treue Seele 🙂 dafür kann ich nur,, Danke‘‘ sagen.. 😉 Die Zeit vergeht, 2010, wo sind die Jahre hin? Ein schönes Hobby, ein bisschen bleibt es noch erhalten.
Ja, das Blogformat ist verändert, hast Recht.Ich wollte die Domän bei WordPress nicht mehr bezahlen, also gibt es ein normales Blogkleid, allerdings schiebt WordPress Werbung mit rein.
Nein, nein, liebe Elisabeth. Wenn Du Salz in der Lauge auflöst und machst eine OHP! ! dann wird das nix… bei Ohp nach dem Verseifungsprozess, fix drunter gerührt, dann wird der Leim nochmal so richtig flüssig.. Den Part habe ich vergessen. Die Seifen sind fester mit so einer Zugabe.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie , eine schöne Zeit im Advent und Weihnachten und hoffe auf ein Wiederlesen im Jahr 2018. bleib gesund, bis dann..
Liebe Grüße
Sibylle
Liebe Sybille, feine Seifen hast du wieder gemacht. Und Luftlöcher verwaschen sich schnell😉
Und ich habe sogar schon eine Soleseife im Crocki gemacht. Die war dann zwar nicht schön, aber hat sich super toll verwaschen. Also funktioniert hat es jedenfalls.
Ich wünsche Dir einen schönen dritten Advent
Liebe Grüße Martina
Danke Dir,
Bei mir war das mit der Lauge und Salz gründlich in die Hose gegangen…
ebenso, einen schönen 3. Advent. 😉