85% Olivenöl
15% Kokosöl
Mit Ziegenmilch aufgefüllt und ganz leicht nur beduftet.. ohne viel Schnickschnack….
Schaum ist nicht viel, aber wenn, dann zart und nicht austrocknent. Ca 10% Überfettung…
Ist sehr rustikal geworden und nach ca. einer Woche noch immer etwas zu weich… Aber sie wird schön fest werden,
bis dann mal wieder..
Ich mag Olivenölseifen, gerne auch mit Lorbeer- statt Kokosöl. Daher gefällt mir deine ausgesprochen gut! 👍🏻
Danke,
Momentan bin ich auf Olivenöl Seifen Trip . Marseiller Seife , das interessiert mich auch… Muss mal Tante Google fragen..
Hallo liebe Sibylle, diese Seife möchte ich am liebsten anfassen, das Pflegende sieht man ihr schon an, auch die Farbe ist einmalig. Olivenseifen mag ich auch sehr gerne.
Du schreibst leicht beduftet, wieviel hast du genommen? Ich habe in letzter Zeit das Gefühl das ich zu stark bedufte, auch ärgerlich. Freue mich schon auf deine Marseiller Seife, wird wahrscheinlich wieder ein Ansporn für mich sein. Ich beschäftige mich derzeit weniger mit der Seiferei sondern mit der Strickerei.
Alles Gute für dich und liebe Grüße
Elisabeth
Danke Dir, liebe Elisabeth,
Diese Öle gibt es vor der Haustür und sie ergeben feine Seifen. Wenn ich die Seifen nur so ganz leicht beduften möchte, dann sind so 2-3% bei Parfümölen. Es verschwindet praktisch damit der Öl/Laugengeruch und ganz fein kommt dann der Pö Duft durch. Bei Äth. Ölen bin ich großzügiger. Verfliegt doch schnell und die Haltbarkeit ist ja auch nicht so lange. Momentan mag ich Seifen ohne Schnickschnack. Na, da hast Du ein tolles Hobby, stricken ist eine tolle Kunst. Ich liebe selbstgestrickte Socken. Ich hüte sie wie einen Augapfel. Ich schätze meine Socken sehr. Tauschobjekte ! ! Liebe Grüße und bleib gesund