was ist drin..
30% Shea-Butter
20% Kakaobutter
25% Kokosöl
25% Olivenöl
ca 10% ÜF, Zucker ,Milch,Duft und geschredderte Ringelblumen.
alles wie immer angerührt. Nach dem Puddingzustand den Seifentopf in das kochende Wasserbad und dann wie immer warten. Tja und was sahen meine Augen da plötzlich? Der dicke Seifenleim war wieder in der Urzustand zurück , das hat es noch nie bei mir so gegeben. was nun?
Den Stab wieder angeschmissen und von vorne begonnen. Es wollte kein Brei werden! Die Mülltonne auf und daaaaaa wurde es endlich plötzlich cremig…. Somit hat die Seife nun eine 2. Chance verdient.. ( freu ) Ab in die Förmchen , nun abwarten. 1 Std. war sie schon im kochenden Wasserbad gewesen.( ich mache die Topf in Topf Methode ) Es hat auch nix mehr gebrizzelt. und jetzt warte ich auf den Anwaschtest…

Ist eigentlich ein schönes Gelb…
Bis dann mal wieder.. bleibt gesund
Liebe Sibylle, endlich wieder ein Zeichen von dir. Die Seifenzutaten gefallen mir, die sind gut Olive, Shea und Kakaobutter die mag ich gerne. Ich siede auch im Wasserbad, das ist mir am liebsten, auch Mazerate gehen nebenbei mit, natürlich alles am Holzherd. Ja, das Seifensieden sorgt oft für Überraschungen, aber tu hast es ja professionell gemeistert juchu ! Vor einer Woche hab ich auch eine CP-Ringelblumenseife gezaubert ziemlich die gleichen Zutaten nur mit Seide Karottensaft und Meersalz. Duftmischung Calendula und etwas Pomegranate mmhh. Die nächste Seife mit Zitronenverbenenduft,……….. mir macht es grad so Spass.
Viele liebe Grüße Elisabeth
Ja und gesund bleiben
Hu hu, Elisabeth..
Schön, das Du Seifellust hast, irgendwie ist bei mir ein Tief gelandet, wie beim Wetter… Ich bin so vieles leid, im Moment. Im Bekanntenkreis kursiert Corona und kein Ende in Sicht. Meine Katze ist so krank, keine Zukunft mehr, nun hoffe ich auf Frühling, Sonne.. ohne Irgendwelche Beschränkungen. Und ich muss Öle verseifen, ehe sie mir ranzen. Also, muss ich doch wieder ran😘 Hat mich gefreut,von Dir was zu lesen , hab weiterhin Spass am sieden und bis dann…..
Sibylle