OHP.. fettes Lorbeeröl

4

Wollte ich unbedingt mal in die Rezeptur mit einbringen. Man kennt ja die schönen Seifen aus Aleppo. Leider gibt sie nicht mehr. Das satte Grün kommt von dem beagten Öl. Waren nur 10% , bei der nächsten Seife nehme ich nur 5%, ja, eine OHP mit dem Öl muss noch sein.

60% Olivenöl
30% Kokosöl
10% fettes Lorbeeröl
Tussah-Seide in der Lauge gelöst, nach der Verseifung, Shea-Butter,Milch und äth. Öle. Fettüberschuss ca +10% .
Das Lorbeeröl duftet etwas durch, schnuppert herb/süß .
Die Seife ist noch sehr weich,waren diesmal mehr flüssige Fette.
Bis dann mal wieder

CP.. Gepustet, aber….

8

…ein Hurrikan hätte wohl besser funktioniert, wegen des pusten,denn der Leim wurde schnell zu dick, somit ging garnix mehr. Das muss noch öfter geübt werden. Im Net gibt es so tolle Pusteseifen. Mal schauen, das ist nun mein letztes Seifken im Jahr 2016

30% Kokosfett nativ
60% Olivenöl
10% Kakaobutter
ÜF ca. 10%, Duftmischung mit äther. Ölen.

dscn0969

Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen ruhige Festtage
Und einen guten Start ins Jahr 2017

Mit Lanolin….

6

Mal wieder Seife mit Lanolin.
Bunte Seife, wurde von einem Herrn gewünscht. 😉
50% Avocadoöl
30% Kokosfett- nativ
5% Lanolin
5% Babassu
10% Reiskeimöl
ÜF ca 12%
Ja, sie ist durch das Lanolin sehr weich,aber ich gebe ihr eine lange Reifezeit, da wird sie wohl fest werden..
Mit einem Duftmix aus.. ( Äö )..Lavendel,Weihrauch, Myrrhe. Die Mischung hat 5 Wochen im Glas vor sich hin gereift.
dscn0960

Die weisse Seife ist meine Salzmischung, ohne Duft..
95% Babassu
5% Lanolin
Salz nur 1:1,5 , das Lanolin bringt, meiner Meinung nach, den Schaum noch schöner raus. ÜF ca 12%
Sie ist nur für mich, als Gesichtsreinigungsseife.

Nun ist die Zeit aber wieder reif für eine OHP 😉

* Seidenglatt * Wasserreduktion

8

Ja wieder eine CP 😉 ist mir zur Zeit mal wieder sehr angenehm, geht auch fixer, nur die Wartezeit für die erste seifige Duschbegegnung dauert dafür halt lange,leider. Aber Frau hat zum Glück noch genug rumliegen…. Kein Notstand;-)
Mal wieder eine meiner liebsten Kombis genommen.
Reiskeimöl und Jojobaöl ( ist ja eigentlich ein Wachs) nebst Kakaobutter. Ergibt herrlichen weichen feinporigen Schaum..
Allerdings wieder eine gelbliche Angelegheit..
stempeln ging nicht,war schon zu fest, sehr schöne Haptik,ist halt bei Wasserreduktion.

DSCN0928

30% Olivenöl
30% Babassu
25% Reiskeimöl
10% Kakaobutter
5% Jojobaöl. ( mehr % braucht’s nicht! ca 3-5%)
25% Wasser,Tussahseide,Salz,Zucker
beduftet mit einer Mischung aus Palmarose,Geranium und Rosenholz ….
falls es mal wieder so schön warm wird, werde ich eine längere Pause machen…
ich wünsche Euch eine schöne Zeit 😉

Lady D.

12

*Grande Dame*…. ich mag diesen Duft, war kein Stück mehr davon da,mußte also unbedingt geseifelt werden, 🙂
30% Sonnenblumenöl ( High Oleic ) sonst wäre ganz schnell der Ranz.
30% Reiskeimöl
25% Babassufett ( Martin)
15% Shea-Butter ( Wale )
Tussah-Seide, ÜF ca 10%.. Pö ..
gefärbt mit roter und grüner Tonerde 😉

Bei High-Oleic-Sonnenblumen (HO-Sonnenblumen) wurde durch konventionelle Züchtung der Anteil von Ölsäure auf 70–92 % erhöht und der Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren auf ca. 10 % gesenkt. High-Oleic-Sonnenblumenöl hat damit eine ähnliche Zusammensetzung wie Olivenöl. Dadurch soll eine höhere Hitzestabilität gewährleistet werden.
Quelle : Wikipedia

Lady D.

Lady D.

bis dann mal wieder..

*Waldläufer*……

14

was war das schöööön ,auf Mallorca, laufen durch den Wald,am Strand…Diese herrlich duftende frische Luft,ob am Meer oder im Wald…
duftender Lavendel (der blüht auch schon !) Einfach nur … schöööööön …

25% Babassufett
25% Olivenöl
25% Shea-Butter
25% Mandelöl
ca 10% ÜF, Ziegenmilchpulver in Jojobaöl gelöst,Äo’s wie Lavendel,Ceder,Patchouli…
eine frische Duftmischung..
Waldläufer
diesmal sind die Farben sehr pastellig geworden 🙂
bis dann mal wieder…

mein letztes grünes *Seifenglück*

10

gesiedet am o8.03.
nee, dieses Olivenöl schmeckte mir gar nicht,also…ab in die Seife 😉
war ein kräftiges Grün,dazu noch das quietschenegelbe Jojobaöl und somit kam eine ,leider so gelbliche Seife raus. Etwas grüne Farbe noch,ist nix tolles geworden 🙂
Meersalzsole,Ziegenmilchpulver in Jojobaöl aufgelöst,etwas Puder…
beduftet mit ÄÖ’s ,…
70% Olivenöl
25% Kokosfett(nativ)
5% Jojobaöl
9,5% ÜF angepeilt,
Nun ist die grüne Phase erst mal vorbei 🙂
grünes *Seifenglück*

bis dann mal wieder…..

*green morning*

10

nicht so geworden,wie gewollt….
gesiedet am 22.02.13
Rezept:
25% Kokos ( ungehärtet), fette Kokosmilch…. Tussah-Seide
25% Sesamöl
25% Mandelöl
6,25% Jojobaöl
18,25% Shea-Butter
krumme Zahlen, ( Gesamtmenge auf 400g Fette/Öle)
Farbe: Green Apple,GF
Duft : Green Tea, Behawe, ÜF ca 10%,
green morning
bis dann mal wieder…

Olivia Nr. 1 ,

4

mache mal eine Olivenölseifenserie,immer so 300- bis 400g Fettmenge, hinzu kommen dann noch die Flüssigkeit Milch und/oder Wasser.. Flüssigkeitsreduktion,hoffentlich schleimt das Seifken nicht.Wird dann so in 4-5 Monaten angewaschen..Ein Vorteil haben so kleine Mengen,ich darf den Seifentopf öfter zum Leben erwecken 😉
meine *Mondlicht* ,hat die Farbe des Mondes,so bleich,hell 🙂
Rezeptur
Kokosmilch,Tussah-Seide
75% Olivenöl
25% Kokosfett
sommerliche ÜF ca 9% ,Äth. Öle
Ohne Farbe,
Mondlicht

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
sie bleiben ungestempelt. Die Haptik ist sehr angenehm,
bis demnächst

2. Seife..es duftet nach Frühling,aber….

8

es dauert wohl noch ein Weilchen :-),* Orange im Winter*,deshalb schon mal Parfümöl *Orangentraum* in die Seife versenkt, lecker.. hat unterschiedliche Farbtöne ergeben…ein Teil sehr rotlastig.
als Extra kamen Tussah-Seide zum Einsatz und eine dünne Gold-Mica-Schicht,ansonsten normale Rezeptur…
15% Shea-Butter
10% Palm
10% Babassufett
10% Kokosfett
15% Reiskeimöl
20% Sesamöl
20% Olivenöl
orangentraum
orangentraumA

bis dann…..