OHP… Honigsüssiger Herbst , sehr rustikal ;-)

9

Wollte auch mal machen…Kastaniensud gebraut ( Rest eingefroren ) die Lauge verfärbte sich dann und das ist die Endfarbe. Der Honig musste auch noch rein,diesmal keine Milchprodukte.. Der Seifenleim war ganz leicht rührbar ,sehr feine Struktur, nach 3 Std.konnte ich schon ausformen. Die *Elefantenhaut* lässt sich leider nicht vermeiden, wurde bestempelt.
Beduftet mit Weihrauch Pö ( kaum wahrnehmbar). Musste schon anwaschen 😉 Schäumt wahnsinnig herrlich schöööön.
ÜF ca 12 % ,
Tja und was ist die Wirkung vom Kastaniengedöns?? SCHAUM !! Ich glaube an keine heilende Wirkung, außer bei Salzseifen und äth. Ölen… Für mich sind die Haptik, der Schaum, die Milde und der Geruch entscheidend . 🙂 Seife ist ein Reinigungsprodukt, auf der Haut bleibt nach der Dusche von den Fetten nicht viel übrig, der Rest wandert dann auch noch ins Handtuch. Trotzdem , ist die Haut nicht ausgetrocket, ein wichtiges Kriterium.
noch eine OHP mit Kastaniensud kommt demnächst 🙂

25% Babassufett
65% Olivenöl
10% Kakaobutter
Zum Schluss kamen ein Schwups Honig, sowie Jojobaöl noch hinzu.

dscn0959

CP.. Lavender-Honig-Seife

6

habe nix mehr an Honigseife, also ran, zumal der Himmel heute viel Wasser grosszügig abgeben hat 😉 da bot sich eine Seifelei an…
62% Olivenöl
15% Babassu
10% Kokosfett nativ
10% Kakaobutter
3% Jojobaöl
30% Wasser,Extraportion Arganöl, reichlich Akazienhonig ,war sehr hell ,der Honig…
Seife wird aber noch dunkel werden, ca 12 % ÜF,beduftet mit Sandelholz und Lavendel ( ÄÖ )
im Topf marmoriert 🙂
dscn0957

dscn0956

so langsam wird es aber Zeit für eine OHP, werde die selbe Rezeptur dafür nehmen, Honigseife ist bei mir total alle… und meine Lavender CP muss noch bis Ende Januar reifen.

2 neue *Olivia’s*

8

Nr.1
*Honigbanane*
diesmal mit Zusätzen, wie zermanschter Banane,Honig und Creme fraiche 🙂
ansonsten nur
75% Olivenöl
25% Babassu ( Martin )
Duft: Saffron /Honey,anders als der übliche Honigduft,mal schauen,wie er sich so in der Seife macht
Banane hinterläßt diese unvermeidlichen braunen Pickelchen, zu vermeiden klappt auch mit Zitronensäure nicht,( meine Erfahrung)
Somit bekommt dieses Seifchen eine Farbgebung von Natur aus…. Typische Verfärbung mit Honig,hat auch gegelt!
Auch wieder nur kleine Fettmenge
😉
Honig-Banane
hier kommt aber noch ein Stempel drauf,zur Zeit noch zu weich 🙂
_________________________________________________________________________________________________________________

Nr.2
hier meine salzige *Rosebelle*
gesättigte Meersalzsole,(deshalb in Förmchen),Ziegenmilchpulver,ÜF ca 9%,
50% Olivenöl
25% Mandelöl
25% Babassu (Martin)
ein Stück ist unbeduftet und ungefärbt,
unbeduftete Meersalzsole-Seife

die anderen Stücke bekamen einen Hauch von Rosa und Pö Raspberries & White Roses
mal sehen ,wie sich der Duft so macht,rumgezickt hat er nicht,habe auch kalt gearbeitet…
Rosebelle
Rosa kommt auf dem Foddo nicht so richtig durch,in Natura sieht es anders aus, Soleseifen fühlen sich so schön an,
nun heißt es wieder warten…..
..
ciao

*Honig-Milch*

8

… eine must have Seife..
kalt gearbeitet,hat trotz Kühlung gegelt,
reduzierte Wassermenge,nach dem andicken, mit Honigmilch aufgefüllt.
28% Babassufett
2% Bienenwachs ( diese Menge reicht mir schon aus)
20% Raps
15% Sesamöl
15% Reiskeimöl
20% Shea-Butter
ca 12% ÜF
PÖ Jasmin-Honig,anderer neuer Honigduft, gefällt mir :-), färben nicht möglich,wollte ’ne Kakaoader machen,aber…..wurde flott dick…
meine 2 Honig Damen nebst Fee-Baby und klitzekleiner Stempelei ;-)… wird so Honigfarbe bekommen,nicht braun…
P9290181
P9290182
bis dann…

* miss piggy * :-)

8

mit Honig und Seide ,
wollte mal wieder was mit Schmalz machen,tut den waschstrapazierten Händen so gut 🙂 und wenn schon,dann eine Seife mit Honig satt, das Honiggedöns ist total mittig,und wird braune Farbe annehmen.. Duftet sehr lecker..
um den negativen Eingriff von *Klausi* zu umgehen bei dieser Rezeptur,wurde gleich eine OHP gemacht. Honig und Tussah-Seide heizen den Leim trotz Tiefkühler bei einer CP ganz ordentlich auf. Da trennen sich die Fette schon ganz gerne mal, nee ,hatte keinen Bock drauf…… 🙂
Der Leim wurde gleich mit Pink gefärbt,reichlich Honig dazu und Frischkäse.Beduftet mit “Manuka Lavender“ ( von hier ) die Seife wird wieder meine Haut erfreuen..
Rezept:
40% Olivenöl
30% Babassu ( Martin )
30% Schmalz ( VZ=Kakaobutter )
DSCN0363
diese * Honignässe * dauert eine Zeit mit der Trocknung, aber dann… ein Probestückchen war auch schon in Aktion, schäumt wie Hulle.
bis denne….

Winterseife Nr. 3 *Bienenstich * mit Schafmilch

8

es duftet lecker nach Honig Drops mit Green Tea … diesmal als OHP, ÜF ca 10%,
Creme fraiche , darin den Honig (reichlich) nebst Schafmilchpulver eingerührt und nach der Verseifung zum Schluß hinein 😉 Pö Pure Honig macht in der CP extrem Probleme, deshalb habe ich die Variante OHP vorgezogen… bis jetzt hat die Seife ein so helles Gelb, wird dunkler werden , aber das ist halt so, stört mich nicht.

Rezept:
30% Babassuöl
25% Olivenöl
20% Sesamöl
15% Mango-Butter
8% Sonnenblumenöl
2% BW
mit seifigen Grüßen, bis dann 😉

pur honey

4

eine Seife ohne Duft ud Farbe…..
wollte ich mal wieder haben… ein Rezept aus meiner Anfänger-Siedezeit gefunden und nun nachgebastelt. Einfache Fette und Öle : nur Olivenöl, Palm, Babassu, Sesamöl, Kokos, Jojobaöl , viel Honig und Frischkäse,
kalt gearbeitet .Ob sie wohl so hell bleibt? So Mitte Januar ist Anwasch…. Was sind Luxusseifen?  Der größte Luxus ist warten zu können ,eine laaaange Reifezeit. Geduld, Geduld… Was ist Geduld?


diese Seife wurde am 17. Oktober gesiedet…
Auf Wunsch poste ich mal den Anschnitt, frisch fotografiert. Sie ist noch immer schön hell. Angewaschen, gefällt mir sehr gut, ist zwar ohne Duft,also ganz neutral.
Schäumt lecker….

a touch of honey

0

mal schnell zwischendurch,eine OHP wieder, die anderen Seifen brauchen noch sooo lange, hier warte ich nur 4 Wochen *grins*, meine Manuka-Honig-Seife. Honig ist im dunklen Teil….. beduftet mit green Tea-PÖ und Honig-PÖ, Green Tea liebe ich 🙂 15% Kokosöl,15% Shea-Butter,20% Babassuöl, 15% Sesamöl,15%Reiskeiöl,20% Olivenöl,10% Avocadoöl, viel Vollmichpulver… ÜF ca 11% Sie schäumt schon schön cremig und duftet lecker….