OHP… mal was schafiges..

2

Duftendes Schaf ,zarter cremiger Schaum, das macht die Schafmilch. Ist nochmal etwas anders als mit Ziegenmilch gefertigte Seife.. schnuppert nach Lavendel ,Patchouli und Rose.
30% Babassufett
20% Shea – Butter
50% Olivenöl
Noch ein Häppchen Kokumbutter und Salz zum Schluss , das wars. Wird ein fettes Seifchen werden. ( Ca.13% )

Bis dahin..Bleibt gesund

OHP.. viel Olivenöl mit Ziegenmilch..

8

Nun muss ich doch noch mehr an Seife machen, hoher Verbrauch bei uns..

50% Olivenöl
25% Kokosöl
25% Kakaobutter
Ziegenmilch, Salz ,Sonderhäppchen mit Kokumbutter, beduftet mit Riceflower und gefärbt mit Rosa Tonerde..
von rosa ist nicht so richtig zu sehen, vielleicht nach der Trocknung.Foto ist auch nicht so dolle geworden..


Und die die nächste ist auch in der Mache..
Bis bald..

OHP – im Doppelpack, ein Nachmittag im Seifenfieber

4

Retro…
Wie der Name schon beschreibt , eine meiner ersten Seifenrezeptur aus einem Buch ( Claudia Kasper,1990 ?)Inzwischen sind aber die Zutaten in Bio – Qualität. Damals kam die berühmte Fettstange hinein. Davon abgesehen, die Seife wurde,nach einer langen Trockenzeit,eine wunderbare Seife.

Retro

50% Olivenöl
30% Kokosöl
20% Palm
Zucker, Milch,Salz , äth.Ölemischung
Fettüberschuss ca 10%
Die Rückseite hat die übliche ,, Elefantenhaut“ ,ist bei OHP , leider. Wegschneiden mochte ich nicht, das wäre dann doch zuviel Seifenverlust.

ALGEN-AKTIVKOHLE

Algen und Aktivkohle

50% Avocadoöl
30% Kokosöl
20% Shea-Butter
Auch hier Fettüberschuss ca. 10% , Salz, Zucker, Seetangpulver, Aktivkohle , beduftet mit Äth. Ölen.
Beide Seifen sind sehr fest, musste mich mit dem bestempeln beeilen 🙂
Das war mein Doppelpack, die Küche sah danach etwas nach Putzaktion aus ( Frau hat ja sonst nix zu tun )
Bis dann mal wieder..
Bleibt gesund

Neuer Versuch …OHP.. :-)

10

Nach diesem CP- Flop musste so eine gesiedet werden.
20% Reiskeimöl bio
30% Olivenöl bio
25% Kokosöl bio
15% Shea-Butter bio
10% Palm bio

Etwas wie Frühling 🙂

Nach der Verseifung . Ordentlichen Schluck Vollmilch, extra Portion mit Kokumbutter und Pequiöl. Beduftet mit einer Patchouli – /und Lavendelöl- Mischung. Ich liebe diesen Duft. Ist für mich schon so eine Frühlingsseife.
Bis demnächst dann wieder..

OHP.. sollte es werden, aaaaaber

10

der Seifenleim wollte nicht andicken, irgendwann hatte ich der der Leim wollte einfach nicht andicken, irgendwann hatte ich keinen Bock mehr mit der Rührerei ( der Püstab glühte schon ). Das Olivenöl war Schuld ( schön, das Frau einen Schuldigen gefunden hat ;-). )
Einfache Seife..
70% Olivenöl
25% Kokosöl
5% Kokumbutter
Irgendwie ist sie nicht zu meinen Seifenlieblingen auserkoren, Luftlöcher, bröckelig…

Wartezeit ist nun bis Juni… Nehme aber demnächst noch ˋne OHP in Angriff. Die Bestände sind etwas geschrumpft, da kann für Nachschub geseifelt werden

Salz, Sheabutter, Joghurt, Pö frischer Duft, üF ca. 12%
Auf einigen Blogs von Google kann ich einfach nicht kommentieren, finde das total bescheuert. War schon immer mal ab und an. WordPress wird nicht gemocht.

Nun folgt eine OHP, Wunschseife! Freue mich drauf. CP mag ich nicht mehr so, bei anderen Hobbysiederinnen sehen die CP,s immer sooo schön aus.
Bis dann, mal wieder

OHP.. Seifentaler für die Hände..

10

Leichter Schrubbel( Mohn ) ist mit drin. Soll diesmal eine schöne feste Seife werden für den Händewasch. Natürlich kann auch für den Körper 🙂 genommen werden . Ist allerdings nur so mit 9% ÜF dabei.

30% Kokosöl ( bio)
30% Olivenöl ( bio)
20% Kakaobutter ( bio )
20% Palmöl ( bio )
Beduftet, Milch, Zucker..
ohja der Schaum ist wieder cremig, so gefällt es mir, etwas Shea kam auch noch nach der Verseifung hinzu.. Also kein zu mageres Stück Seife 😉

Für die Weihnachtszeit darf auch noch gerührt werden..
Bis dann..

OHP..schwarze Seife… Aktivkohle

6

Inzwischen gibt es nicht mehr viel und oft Seife bei mir.Mache nur nach Bedarf und Wunsch. Mit OHP geht eh alles sehr fix.Kaufe auch nur noch Zutaten vor Ort. Babassu und Shea stehen dann nicht mehr auf meinem Seifenplan ;-)Gute Öle und Fette finde ich auch hier im Reformhaus oder Bioladen.

25% Kokosöl ( bio)
25% Shea-Butter
25% Mandelöl
25% Sesamöl
Pechschwarz hat sich die Seife doch nicht gefärbt, wahrscheinlich ist die fette Kokosmilch schuld..
Nach der Verseifung noch Kokosmilch, einen knappen Teelöffel Aktivkohle ,Salz und den Duft. ÜF ca 12%.
Der Anwasch war schon mal erfreulich. Schöner weicher Schaum und nur ganz leicht verfärbter Schaum.


Und wieder geht es für 7 Tage nach Menorca, Sonne tanken und wandern..
Bis dahin..

OHP.. noch ´ne Kreide, aber…

8

Statt Babassu , diesmal mit duftendem Kokosfett.. gleichen Prozentanteil. Ich möchte mal testen, welche Seife sich besser anfühlt 🙂 . Der Schaum wird wohl nicht so feinporig sein, mehr grossblasig. Etwas Grün, sieht aus wie reingespuckt, macht nix. Irgendwie war der Leim trotz gleicher Rezeptur diesmal etwas bockig..
So ist Seife, mal so, mal so…
30% Kokosfett ( bio )
30% Olivenöl
20% Reiskeimöl
10% Kakaobutter
10% Palmfett ( bio )
15% Kreide

Duft, Salz, Fettüberschuss so 10%..

Sie liess sich gerade noch so stempeln, nach 2 Std. . War noch warm. Habe mich wohl in der Salzmenge vertan 🙂


So und nun kommt demnächst der Sommer um die Ecke ,oder ?
Bis dahin,
Genießt die Zeit. 😉