* Dolly * Schafmilch in Meersalz- Sole…

8

Diesmal natürlich als CP.Dann habe ich mal wieder meinen Divi genommen,lag in der hintersten Ecke meiner Seifenutensilien 😉 warum auch immer…

30% Reiskeimöl
30% Olivenöl
30% Kokosfett ( nativ ) bio
10% Palmfett bio

ÜF ca 12% ,am Vorabend Schafmilchpulver in Mandelöl gelöst, als Duft * sweet Doll* von Behawe,nach der Verseifung riecht er genial,ein richtig schöner Seifenduft,werde ihn mir wohl nachbestellen…
Das Reiskeimöl ist sehr gelb, hat trotz Sole nix an Farbe verloren. Hatte so eine stille Hoffnung,aber so ist das nun mal…

einmal die Rückenansicht ( Pralinenfolie,gibt aber hübschere )

DSCN0927

DSCN0927 (1)

bis dann mal wieder, hoffe auf schöne sonnige Tage,kann nur besser werden,oder ?

Lady D.

12

*Grande Dame*…. ich mag diesen Duft, war kein Stück mehr davon da,mußte also unbedingt geseifelt werden, 🙂
30% Sonnenblumenöl ( High Oleic ) sonst wäre ganz schnell der Ranz.
30% Reiskeimöl
25% Babassufett ( Martin)
15% Shea-Butter ( Wale )
Tussah-Seide, ÜF ca 10%.. Pö ..
gefärbt mit roter und grüner Tonerde 😉

Bei High-Oleic-Sonnenblumen (HO-Sonnenblumen) wurde durch konventionelle Züchtung der Anteil von Ölsäure auf 70–92 % erhöht und der Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren auf ca. 10 % gesenkt. High-Oleic-Sonnenblumenöl hat damit eine ähnliche Zusammensetzung wie Olivenöl. Dadurch soll eine höhere Hitzestabilität gewährleistet werden.
Quelle : Wikipedia

Lady D.

Lady D.

bis dann mal wieder..

duftendes Schäumchen…

10

So, nun habe ich mir wieder meine alt bewährte Shea-Reiskeim-Seife gebastelt….
Durch den doch höheren Sheabutteranteil, konnte ich auch Kokosfett hier für nehmen, das verträgt dann mein Häutchen prima…
Sie ist sehr weich noch, aber schäumt schon sehr schön feinporig und cremig, *freu*
Später wird noch der Hobel angesetzt und gestempelt, mal sehen…
beduftet ist das Seifenschätzchen mit PÖ Riceflower-Shea… mag diesen Duft .
35% Shea-Butter (unraffiniert)
35% Reiskeimöl
30% Kokosfett
Reismilch, Tussah-Seide, ÜF ca 12% , CP

* Gloria *

4

50% Reiskeimöl,20% Babassuöl,15% Kokosöl,15% Palmo(Rapunzel) ,Ich mag Reiskeim sehr
🙂
und viel Kokosmilch, somit liegt ÜF doch bei 10,5% . Im Sommer mag ich ich mehr so 9%,
das reicht mir…beduftet mit einer Mischung aus African Tea und Green Tea und somit erhält die Seife einen dunkleren Ton. Ich Dussel hab nicht dran gedacht….
Gloria
einfache Öle/Fettemischung
sie ist schon verfärbt , ansonsten war der SL superweiß, aber, wenn Frau so dusselig ist
nun kommen noch Sommerseife Numero 3,4,5………

Silvesterschaf

2

Es wurde wieder kalt gerührt, am Vorabend die Lauge mit Seide, die Öle/Fette geschmolzen.
Am nächsten Tag war so schon eine Haut drauf, macht aber nix…
Alles kurz mit dem Pü-Stab durch, abgeteilt,gefärbt, naja, das Olivenöl war sooo gelb, da hat’s nimmer so funktioniert.Das Schafmilchpulver in Jojobaöl angerührt und mit den Äö’s
zum Schluß hinein.Wird wohl eine ÜF um die 13% geworden sein 🙂
Neuerdings mag ich Olivenöl sehr,
hier das Rezept:
40% Olivenöl
30% Babassuöl
20% Shea-Butter
10% Reiskeimöl
das Jojobaöl habe ich nicht mit berechnet.Tussah-Seide,Schafmilchpulver
und warum dieser Name? *grr* , Anwasch , ist erst am Jahresende… Kinder ,wie die Zeit vergeht… 😉

beduftet mit einem Mix aus Ä’ös … frisch, einfach lecker für meine Nase…..

Mother's day-soap

14

* Puder-Seife* ,diese Inspiration bekam ich vom NSF, dadurch konnte mein vorhandener Pudervorrat geschmälert werden;-) ..
Also, 20%, jeweils von den Fetten,die da sind: Mangobutter, Palmkernöl,Reiskeimöl, unraffiniertes Babassuöl,Avocadoöl,
ÜF ca.11%,Puder(natürlich ohne Paraffinöl) etwas Sahnequark,Pö Aphrodite von Sensory. Mal schauen, ob sich die Seife verfärbt. Habe auch mal wieder Mica Gold genommen, also der Duft ist sehr lecker!
einmal von oben fotografiert…