mußte ich auch mal unbedingt machen 🙂 Babassu für Arme ……
mal schauen,zumindest fühlt sich die Seife schon nach kurzer Zeit ungewöhnlich angenehm an.Lediglich Rizi habe ich nicht genommen.Wozu auch.Schäumt genug. Außerdem ist die Herstellung von Rizi ja wohl mehr als gut… Man benötigt viel Chemie für die Verarbeitung der Pflanze bis zum Endprodukt. ….
Für diese Seife ist nur eine Minimenge an SL, hat nur diese 2 Stücke ergeben.Ist nur für mich ! Bei Schweini wird immer mit der Nase gerümpft,aber wer Wurst und Co verspeist…Außerdem ist mein Schrank mit Seifen wieder gut gefüllt 😉 , die Reifezeit dauert eben .
Rezept…
50% Kokosfett ,ungehärtet ,Bio
50% Schmalz , Bio
mit etwas pink gefärbt und der Duft ist herrlich rosig frisch..
werde öfter so kleine Mengen machen,
bis dann mal wieder…
Schlagwort-Archive: Schmalz
* miss piggy * :-)
8mit Honig und Seide ,
wollte mal wieder was mit Schmalz machen,tut den waschstrapazierten Händen so gut 🙂 und wenn schon,dann eine Seife mit Honig satt, das Honiggedöns ist total mittig,und wird braune Farbe annehmen.. Duftet sehr lecker..
um den negativen Eingriff von *Klausi* zu umgehen bei dieser Rezeptur,wurde gleich eine OHP gemacht. Honig und Tussah-Seide heizen den Leim trotz Tiefkühler bei einer CP ganz ordentlich auf. Da trennen sich die Fette schon ganz gerne mal, nee ,hatte keinen Bock drauf…… 🙂
Der Leim wurde gleich mit Pink gefärbt,reichlich Honig dazu und Frischkäse.Beduftet mit “Manuka Lavender“ ( von hier ) die Seife wird wieder meine Haut erfreuen..
Rezept:
40% Olivenöl
30% Babassu ( Martin )
30% Schmalz ( VZ=Kakaobutter )
diese * Honignässe * dauert eine Zeit mit der Trocknung, aber dann… ein Probestückchen war auch schon in Aktion, schäumt wie Hulle.
bis denne….
* Cerdo con Kokos *
8–Schweinchen in Kokosmilch–
* grr* , habe endlich wieder Schmalz in Bio bekommen und es auch sofort in die Seife versenkt 😉
unspektakulär kommt mein Schweinchen nun daher…. wurde kein sehr heller Seifenleim. beduftet mit Frangipani,
OHP , ÜF ca 12 % ,
Tussah-Seide, viel fette Kokosmilch , schäumt schon angenehm mild und fluffig (typischer Schweinchenschaum) , nach 3 Wochen Ruhezeit wird der Schaum noch besser.
Schweinefett 20%,Olivenöl 30%,Kokosnussöl 25% , Reiskeimöl 15%, Kakaobutter 10% ,Verseifungszahl von Swinie ist wie Kakaobutter .
ist nicht mein letztes Seifchen mit Schweinefett 😉
Swinie
13Ja, diese Seife wurde gewünscht ( meine 2. Schmalz-Seife, nach der ,,Toscana“ ), klappte auch mit der Beschaffung von bio Schmalz und ich bin begeistert, beduftet mit Waterlily von GF. der Duft ist wunderbar zart blumig, einfach lecker und der Schaum…
gefärbt nur ganz wenig mit Plum von GF .. ÜF ca 11%
je 20% Fette/Öle,Schmalz, duftendes Kokos, Mangobutter,Olivenöl, Sesamöl. Rügener Heil-Kreide ( verhält sich wie Puder in der Seife, sehr angenehm ) Sahnequark ,OHP … nehme zum weiss färben lieber diese Kreide statt Thio. Nun kommt noch eine Schafmilch- Seife und dann…..