CP : 3 Soleziegen und 2 Soledamen.“

5

Habe mir von Etsy die Ziegenformen gegönnt, hatte schon bessere. So richtig zufrieden bin ich nicht, die Reliefs sind mir nicht tief genug, zum färben ist etwas zu mager. Somit gibt es nur in Uni, die ich toll fand, da war die Füllmenge 150g, mir zuviel.

Gesättigte Salzsole ( Steinsalz)
50% Olivenöl
25% Shea Butter
25% Kokosöl
Flüssigkeitreduktion,dann mit Ziegenmilch aufgefüllt..

Ziegenmilchschaum…lecker 😉

Fettüberschuss ca 10%
Leicht beduftet, nun darf sie bis Ende Juni vor sich hin trocknen…
Und jetzt geht es nach Mallorca zum wandern…

OHP…… Frühlings-Bäumchen ?

2

Ich hoffe, der Start ins Jahr 2019 ist super verlaufen 🙂
Bei uns hat sich der Virus bis ins neue Jahr gerettet. So langsam geht es aber nun wieder besser. Das Seifeln war nun meine 1. gute Tat 😉

Bei diesem Usselwetter ist eine OHP passend. Diesmal 25% jeweils genommen.
Olivenöl
Reiskeimöl
Shea-Butter
Kokosöl

Salz in Ziegenmilch aufgelöst.Etwas Farbe, Duft und Extraportion Kakaobutter nach der Verseifung noch hinzu. Mit dem Fett pendelt es sich so bei 12% ein.
Das Grün hat sich einfach so davon gemacht….

OHP: so ein Gebröckel ;-)

3

ja, es war eine , für mich, lange Siedepause. Zu warm, da war die Lust am Seifentopf dahin. Und nun??? Habe wohl zuviel Salz genommen und mit Flüssigkeit gespart. Das Ergebnis ist zu sehen. Stempeln konnte ich auch nicht. Zum Glück habe ich die Chipsdose genommen . In einer Blockform wäre mir wohl mehr entzwei gegangen.

60% Olivenöl

30%  Babassufett

10% Kakaobutter

in heißer Ziegenmilch Salz gelöst, Zucker und Duft nach der Verseifung hinzu.  Ca. 10% Fettüberschuss.

So, bis zum nächsten Mal,  seid gut zu Euch 🙂

86d52842-341a-4270-ad02-4c1beead68d2.jpeg

OHP…fette Ziegenmilchrolle

8

Nur
30% Kokosöl
70% Olivenöl
Mit Jojobalöl nach der Verseifung aufgepimmt, ÜF ca 10,5%, in normaler Ziegenmilch noch Milchpulver aufgelöst, Äth. Duftöle wie Fenchel süss und Francicense . Ist für mich die perfekte Sommerseife. Einfache Rezeptur aber ,ich mag sie so 🙂

süss duftende Ziege 🙂

momentan bin ich wieder auf einen Olivenöltrip 😉
ich wünsche Euch eine schöne Zeit…

OHP… Ziegenfürst der *Finsternis*

4

ja ja, das ist wieder so eine dunkle Seife geworden,trotz heller Fette. Die Ziegenmilch ist dieser hässliche Farbgeber.. Ist nicht zu ändern .. duftet nach Litsea Cubea mit Lavendel und Patchouli im Mix.
70% Olivenöl
27% Kokosfett
3% Bienenwachs
ÜF ca 9%. Passt für Sommer
wird ein mildes gut schäumendes Seifchen werden.Auf Arganöl und Co ,habe ich diesmal verzichtet..
So fix wie die Öle auf der Haut,so fix ist alles wieder runter,oder ? Ist ein Reinigungsprodukt, sollte man nicht vergessen.
Neu geordertes Babassufett steht in der Warteschleife.

DSCN0912
nächstes Mal ,bekomme ich hoffentlich ein helles Seifchen gebastelt 😉
bis dann…

*Salz-Ziege *

12

gesalzene Ziegenmilch ,nach 4 Std. geschnitten,hat gerade noch geklappt,stempeln war sehr knapp…..
30% Babassufett
30% Olivenöl
20% Reisöl
20% Shea-Butter,ÜF ca 9%,PÖ Herbs Ex,Seifenschnipsel
diesmal wieder nur eine kleine Menge……
dafür den *Pfundskerl* genommen,habe ich von hier
*Pfundskerl*

diese Menge ergibt 6 schöne Stücke… etwas violett genommen,aber die Farbe des Leims war schon etwas grau, 🙂
*Salzziege*
bis dann mal wieder….

Nr. 1…. *Jännerziege*

14

beduftet mit Karma Kazi,
einfache Mischung,aus meinen Siedeanfängen,finde ich heute noch sehr gut…
mit Ziegenmilch, ÜF ca 10% …
ich mag diese Chipsdosenform ;-)die Chips landen aber im Müll…
1. Seife im Jänner
in die schwarzen Farbkleckse wurde noch Goldmica gemischt,aber irgendwie hat es sich eigenständig verteilt…
——————————————————————————

und ansonsten war oder ist heute nicht so mein Tag,
mein Herzenskater ist über die Regenbogenbrücke gegangen, *schnief*
Mach’s gut , mein Kleiner!

herzenskater