40% Olivenöl
25% Kokosfett
25% Reiskeimöl
10% Kakaobutter
schlappe 10% ÜF,Ziegenmilchpulver(ca 10%)in Öl gelöst,betupftet mit Litsea Cubes Lavendelöl und Teebaumöl.Lecker,passt super für diese Seife.Im Topf marmoriert mit Tonerde Rosa und- Schiefergrau. Zum stempeln schon zu hart,mal wieder den Zeitpunkt verpasst 🙂
Demnächst steht wieder eine Honigseife an,ist nix mehr da…
Schlagwort-Archive: Ziegenmilchpulver
Rose in Pink…
1230% Babassufett
30% Mandelöl
30% Sesamöl
10% Kakaobutter
reichlich Ziegenmilchpulver,ÜF ca 10%,beduftet mit Rose Jelly, schöner Duft 🙂
die Kombi Sesam-/Babassu und Mandelöl ergeben auch fluffigen feinporigen milden Schaum,momentan ist sie noch sehr weich und sie wird sich noch mehr verziehen im Laufe der Trocknungsphase…
* Grande Dame *
14mit reichlich Ziegenmilchpulver,etwas mehr über 10% ÜF 😉 ist doch schon eine Herbst-/Winterseife, deshalb die höhere ÜF. Komme ansonsten mit 8% ÜF auch klar.
25% Babassufett
25% Shea-Butter
25% Olivenöl
l5% Rapsöl
10% Reiskeimöl
PÖ war auch der Namensgeber 😉 wie einfallslos ist das doch, aber mir fiel mal wieder nix anderes ein 🙂
Ansonsten reduziere ich meinen Öle-/Fetteeinkauf,das heißt,
ich besorge für die Seifenherstellung ,bis auf Shea-Butter und Babassu nebst PÖ’S ,nur noch aus dem Internet.Die Supermärkte sind auch ganz gut bestückt…. werde vermehrt Raps einsetzen,wächst vor der Haustür.
bis demnächst
im Eisfach zittert mein * Ziegenmann* vor sich hin,ich glaube, er hat gegelt,trotz Frost 😉
Männer müssen immer irgendwie aus der Reihe tanzen 🙂
*ZIEGENMANN SYLVESTER*
8
Damit es auch bis Silvester klappt…
gab es mal endlich mal wieder nach langer Zeit eine OHP. Zum Jahresende, als Neujahrsgruß, schafft sie es somit mit der Reifezeit 😉
dieser Duft gefällt mir sehr.Frisch, aber nicht zuviel,
außerdem reichlich Ziegenmilchpulver und mit Jojobaöl überfettet..
Pö: Invigoration von BB .
ÜF ca 9% ,
Rezept…
30% Babassuöl
30% Mandelöl
15% Palmöl (Rapunzel)
15% Sesamöl
10% Reisöl
Ziegenmilchpulver
habe schon angewaschen, typisch für eine OHP, dieser herrliche Seifenschaum 😉
gelbes Zicklein…..
10das Pö Chergui Wind hat es getan, dadurch sind das Rot und Schwarz auch anders geworden,Die weißen Stellen sind unbeduftet..wie könnte es auch bei mir ansonsten sein 😉 Die Seifelei ist nun mal kein Wunschkonzert….
Rezept:
60% Olivenöl
25% Kokosöl
15% Mangobutter
viel Ziegenmilchpulver, ÜF ca 9%, das PÖ ergibt einen sehr schönen Seifenduft..
und ich muss nun 6 Monate warten,denn vorher hat das Olivenöl keinen Wert..
Die Farben sind auch so in Natura.
mein Seifken an Silvester…
12so, hier mein Silvesterseifken…
beim einstempeln der ,,Glücksspirale ,wurden noch gute Wünsche gemurmelt,etwas Silberpuder,das wars…..
Rezept:
20% Shea-Butter,20% Babassuöl,20% Olivenöl,15% Rapsöl,10% Kokosöl,5% Jojobaöl,10% Palmo(Rapunzel),beduftet mit Grape soda und Champagne,
Ziegenmilchpulver ,etwas sehr reichlich 🙂 ÜF ca 12%, Lauge mit Sekt angerührt und wurde dunkel,konnte dann noch etwas mit Orange auffärben 🙂
mehr war nicht drin, nun darf 10 Wochen im Schrank geschlummert werden…
frisch ans Werk :-)
4mit Rosé Sekt die Lauge gerührt,wurde braun!Stank auch fürchterlich ,eigentlich immer noch! Nach dem vermischen mit den Fetten, wurde es so Cremefarben, habe dann versucht, etwas mit Farbe Orange, einen Teil zu färben. Im Moment gefällt sie mir nicht, ist noch im Verseifungsprozess. Mußte sie regelrecht reinschaufeln.Habe mal wieder Tetrapak genommen,Form und Größe finde ich immer wieder ideal für meine Seifelei…
Da sie mit Weinlauge und Ziegenmilchpulver gemacht wurde , bekam sie den Namen….
,, beschwipste Ziege ‚
‚also denn, bis später…
sie darf noch etwas in ihrem Kartönche bleiben,